Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

    • Fantasy-Bücher

      Fantasy-Bücher auf Englisch.-Jetzt

      online bestellen!

    • Bücher-Sale

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2019 · Hassfigur und Idol der Briten. Bis heute spaltet Margaret Thatcher Großbritannien. Als sie vor 40 Jahren Premierministerin wurde, entfesselte Thatcher die Marktwirtschaft und entmachtete die...

  2. Während ihre Kritiker ein Ende der Einschnitte fordern und auf eine keynesianische Rettungspolitik drängen, bleibt Margaret Thatcher stur: Subventionierte Industriearbeitsplätze müssten verschwinden, damit langfristig wirtschaftliche „Jobs von morgen“ im Dienstleistungssektor entstehen könnten.

  3. 8. Apr. 2013 · Bei aller Kritik an ihrer Politik wird vor allem Margaret Thatchers unbedingtes Eintreten für ihre Ansichten gewürdigt. Zuletzt kletterte ihr Ansehen in der britischen Gesellschaft auf fast...

    • Jochen Buchsteiner
  4. 17. Apr. 2013 · 17. April 2013. Von 1979 bis 1990 hat die britische Premierministerin ihr Land mehr verändert als jeder Regierungschef vor ihr. Vergangene Woche starb sie im Alter von 87 Jahren. Anhänger sehen in...

  5. 8. Apr. 2013 · 15 Bilder. Foto: Corbis. Zum Tode Margaret Thatchers Die mächtigste Handtasche der Welt. Diskussionen mit Margaret Thatcher konnten gefährlich werden. Um ihren Argumenten Nachdruck zu...

  6. Selbst ein wohlmeinender Kritiker befindet rückschauend, die Labour-Regierung sei „... an der Unmöglichkeit gescheitert, unter den gegebenen institutionellen Bedingungen jenes Minimum an Koordination zwischen staatlicher Wirtschaftsund Finanzpolitik und gewerkschaftlicher Lohnpolitik dauerhaft zu verwirklichen, ohne das eine so schwierige Ökonom...

  7. 12. Apr. 2013 · Junge Briten feiern den Tod von Margaret Thatcher, ein Song namens "The witch is dead" stürmt die Charts. Der Cambridge-Historiker Sir Richard Evans erklärt das als Reflex auf die ...