Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Terwiel war eine katholische deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie gehörte zum Kreis der Roten Kapelle.

  2. Geboren am 07. Juni 1910 in Boppard. Hingerichtet am 05. August 1943 in Berlin-Plötzensee. Maria Terwiel wuchs mit ihren Geschwistern im katholischen Glauben auf. Der Beruf des Vaters – er war hoher Verwaltungsbeamter – erforderte häufige Ortswechsel für die Familie.

  3. Maria Terwiel war eine jüdische Jurastudentin, die sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus engagierte. Sie wurde 1942 verhaftet, 1943 zum Tode verurteilt und in Plötzensee hingerichtet.

  4. oberreut.de › oberreut-wissenswertes › maria-terwielMaria Terwiel – oberreut.de

    30. Apr. 2019 · Maria Terwiel (1910-1943) war eine katholische Jurastudentin, die wegen ihrer Hilfe für Verfolgte des NS-Regimes hingerichtet wurde. Sie arbeitete mit der Widerstandsgruppe des Hauptmannes Schulze-Boysen zusammen und verbreitete die Predigten von Bischof von Galen.

  5. Maria Terwiel wird am 7. Juni 1910 in Boppard am Rhein geboren. Sie besucht das Gymnasium in Stettin, wo ihr Vater als Vizepräsident beim Oberpräsidium der Provinz Pommern arbeitet.

  6. Maria Terwiel. Maria Terwiel was born on June 7, 1910 in Boppard am Rhein. She attended high school in Stettin, where her father worked as deputy commissioner in the office of the regional commissioner of the province of Pomerania.

  7. Maria Terwiel und Helmut Himpel waren ein Paar und Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Tyrannei. Sie gehörten zu einer Widerstandsgruppe, die als „Rote Kapelle“ bekannt geworden ist. Beide sind in der Hinrichtungsstätte des Gefängnisses Plötzensee enthauptet worden.