Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Familie stellt sich vor – Maria Theresia und das Image der Dynastie | Die Welt der Habsburger. Unter Maria Theresia erlebte die Dynastie der Habsburger etwas, das sich in der heutigen Mediensprache als 'Relaunch' bezeichnen lässt.

  2. Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. [1] Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus.

  3. Die Kinder Maria Theresias. Dass Maria Theresia 16 Kinder zur Welt brachte, ist ein wohlbekannter Teil ihrer Biografie. Von den elf Töchtern und fünf Söhnen erreichten zehn das Erwachsenenalter. Maria Theresias erstgeborene Tochter, Maria Elisabeth (1737–1740), starb bereits als Kleinkind.

  4. Maria Theresia inszenierte sich als treu sorgende Gattin und Mutter. Dieses Klischeebild bestimmt die Wahrnehmung ihrer Person zum Teil bis heute. Maria Theresia, der Familienmensch, inmitten einer munteren Schar von Kindern, sorgt sich um das häusliche Wohl von Gatten und Nachwuchs. Gestärkt durch die warme häusliche Atmosphäre widmet sie ...

  5. 28. Feb. 2017 · Maria Theresia (1717–1780), regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn (mit Kroatien) und Böhmen, prägte die europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts wie keine Zweite.

  6. 21. März 2017 · Podcast abonnieren. Eigentlich weiß man alles über sie: Maria Theresia, die populärste Herrscherin Europas, die 40 Jahre lang erfolgreich ein Riesenreich regierte, 16 Kinder hatte und einen ...

  7. Zusammen hatten sie 16 Kinder (elf Mädchen, fünf Jungen), von denen drei im Kindesalter und drei als Jungendliche starben. MARIA THERESIA war die Stammmutter des Hauses Habsburg-Lothringen und blieb mit ihren Kindern zeitlebens in engen Kontakt.