Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10. Mai 1774 an Königin von Frankreich und Navarra; während der Französischen Revolution trug sie vom 4. September 1791 bis zum 10. August 1792 den Titel Königin der Franzosen. Anfänglich beliebt, wurde sie schon unter dem Ancien Régime zum Ziel massiver, teils polemischer Kritik.

  2. 12. März 2019 · Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat man Marie Antoinette sang- und klanglos verschwinden lassen, die Puppe weggeschafft, die Räume neu eingerichtet und sie von all den ...

  3. 16. Okt. 2018 · Marie Antoinette wurde durch die Heirat des Thronfolgers, dem späteren König Ludwig XVI, zur letzten Königin Frankreichs vor der französischen Revolution. Am Ende starb sie auf dem Schafott.

  4. Marie Antoinette ignorierte den wachsenden Hass und realisierte die Tragweite der gegen sie agierenden Polemik nicht. Der Tiefpunkt war erreicht, als 1785 die sogenannte Halsbandaffäre publik wurde. Es ging dabei um ein überaus kostbares Diamantencollier, das unter betrügerischer Verwendung des Namens der Königin ohne deren Wissen verschwand.

  5. Für die 14-Jährige Maria Antonia wählte die Familie den Dauphin, also Thronerben des Königs von Frankreich, Louis-Auguste. Im April 1770 reiste das junge Mädchen nach Versailles in Frankreich, um dort zu heiraten. Maria Antonia wurde nach der Vermählung zu Marie Antoinette umbenannt.

    • Wiebke Plasse
  6. 28. Juni 2020 · Im Oktober 1793 steht die Königin in Paris vor einem Revolutionsgericht. Es ist ein Schauprozess, ihr Tod ist beschlossene Sache. Marie-Antoinette hat keine Chance und nutzt sie dennoch. Sie...

  7. Die Witwe Capet. Nach dem Tod des Königs trennte man Marie Antoinette wegen Fluchtgefahr von ihrem Sohn. Kurz darauf erklärte Frankreich Österreich den Krieg, und als sei verhaßte Ex-Königin noch nicht genug, wurde Marie Antoinette nun zur feindlichen Ausländerin.