Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2019 · Österreichische Erzherzogin, zwangsverheiratet mit Ludwig XVI., geköpft nach der Französischen Revolution: Über die Königin Marie Antoinette.

    • Marie Antoinette Biographie
    • Marie Antoinette Tod
    • Marie Antoinette: Ihr Leben in Der Französischen Nationalstaatsbildung

    Marie Antoinette ist eine historische Persönlichkeit, deren Geschichtesowohl schillernde als auch dramatische Aspekte aufweist. Die Prinzessin aus Österreich, die zur Königin von Frankreich wurde, ist oft als Symbol für die dekadente Aristokratie vor der Französischen Revolution dargestellt worden.

    Der Tod von Marie Antoinette markiert ein finsteres Kapitel in der Geschichte der französischen Revolution. Trotz ihrer anfänglichen Popularität und ihrem Engagement für ihre Familie, wurde sie zu einer verhassten Figur in Frankreich und fiel schließlich der Revolution zum Opfer.

    Die Rolle von Marie Antoinette in der Geschichte der französischen Nationalstaatsbildung kann nicht ignoriert werden. Obwohl sie oft als Symbol für die dekadente Aristokratie dargestellt wird, deren Lebensstil zum Ausbruch der Französischen Revolution führte, hat Marie Antoinettes Einfluss auf die politischen Ereignisse, die Frankreich zum modernen...

  2. 16. Okt. 2018 · Die Königin auf dem Schafott. Marie Antoinette, Tochter der Kaiserin Maria Theresia, war die letzte Königin Frankreichs vor der französischen Revolution. Zu Beginn wurde sie geliebt, später ...

  3. 28. Juni 2020 · Im Oktober 1793 steht die Königin in Paris vor einem Revolutionsgericht. Es ist ein Schauprozess, ihr Tod ist beschlossene Sache. Marie-Antoinette hat keine Chance und nutzt sie dennoch. Sie...

  4. Oktober 1793 beginnt der Prozess. Die Ankläger machen ihr viele Vorwürfe: Als Königin von Frankreich habe Marie Antoinette das Vermögen des Landes vergeudet und in heimlichem Einvernehmen und...

  5. Wohlmeinende Zeitgenossen beschreiben sie als großherzig und gütig. Für die französische Öffentlichkeit allerdings ist und bleibt Marie Antoinette die abgehobene Dame aus dem feindlichen Österreich, während ihr farbloser Ehemann bis zur Revolution von vielen Franzosen verehrt wird. Prunk und Protz: Szene aus Sofia Coppolas Film „Marie ...

  6. Nach zwei Tagen endete der Prozess mit dem Todesurteil, das unverzüglich vollstreckt werden sollte. Mit geschorenem Kopf wurde Marie Antoinette auf einem Karren durch die Pariser Straßen geführt, wobei sie laut Augenzeugen bis zuletzt Würde und Haltung bewahrte. Sie starb am 16. Oktober 1793 mit 37 Jahren unter der Guillotine.