Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Christine Friedrich (* 30. August 1979 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin

  2. Marie-Christine Friedrich steht seit 2002 auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. Im Märchenfilm Rumpelstilzchen (2007) spielte sie die Hauptrolle der Müllerstochter Marie. Im Jahr 2014 hatte sie ein Theaterengagement am Volkstheater Wien.

  3. Rumpelstilzchen ist ein Märchenfilm der deutsch-österreichischen Filmreihe “Märchenperlen” aus dem Jahr 2006 mit den Hauptdarstellern Katharina Thalbach, Marie-Christine Friedrich und Sebastian Fischer. Der Film entstand nach dem Märchen der Brüder Grimm. Die Erstausstrahlung war am 24.12.2007.

    • Andi Niessner
    • Anna Böger
  4. Auffällig ist jeweils die Charakterisierung des Titelhelden auf der Tonebene. So spart Rumpelstilzchen (Katharina Thalbach) in der ZDF-Verfilmung (2007) von Andi Niessner im Dialog mit der Müllerstochter Marie (Marie Christine Friedrich) nicht mit bösen Beschimpfungen.“

  5. Wien. Bundesland (1. Wohnsitz) Österreich - Wien. Wohnmöglichkeiten. Berlin, Freiburg, Marseille, München, Paris. Verbände. Dachverband der österreichischen Filmschaffenden [at] Filme: Hameln - Die Rückkehr des Rattenfängers, Die Toten vom Bodensee - Nachtschatten, Landkrimi - Steirerangst (ORF), Krieg der Königinnen - Elisabeth I und ...

  6. Marie-Christine Friedrich, geboren am 30. August 1979 in Wien, Österreich, studiert Theaterwissenschaften und Romanistik in Wien und von 1999 bis 2001 am Konservatorium der Stadt Wien. Anschließend beginnt sie eine Ausbildung an der Schauspielschule Krauss, die sie 2003 mit der Bühnenreifeprüfung abschließt. Bereits während ihres Studiums ...

  7. geboren am 30.08.1979. österreichische Schauspielerin und Romy-Preisträgerin. Darstellerin in Serien. Universum History. Madame Pompadour. Krieg der Königinnen. Elisabeth I. Servus Baby. Dörthe. (1 Folge, 2022) Der Wien-Krimi: Blind ermittelt. Sandra Wild. (1 Folge, 2021) Lena Lorenz. Rosa Edlinger. (10 Folgen, 2016–2017) SOKO Wien. Eva Steiner.