Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2023 · Über Marie Stritt. Sie war eine der „markantesten Pionierinnen und Führerinnen” der bürgerlichen Frauenbewegung. Als Grenzgängerin und Vermittlerin zwischen dem gemäßigten und dem radikalen Flügel war sie immer wieder in Kämpfe um die inhaltliche Ausrichtung, Organisation und Taktik der Frauenbewegung verstrickt.

    • Dr. Elke Schüller
    • September 16, 1928
    • February 18, 1855
  2. Marie Stritt (* 18. Februar 1855 in Schäßburg, Siebenbürgen, Kaisertum Österreich als Marie Bacon; † 16. September 1928 in Dresden) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Frauenrechtlerin, die sich als Präsidentin des Bundes Deutscher Frauenvereine für die Abschaffung des § 218 einsetzte.

  3. Ihre Aktivitäten und Ämter machten sie zu einer Grenzgängerin und Vermittlerin zwischen dem gemäßigten und dem radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung. Marie Stritt war Mitglied der Deutschen Demokratischen partei und 1920-1922 Stadträtin in Dresden. Dort starb sie 1928.

  4. 9. Nov. 2019 · Marie Stritt (1855-1928) war nach dem Ende ihrer Bühnenkarriere eine der führenden Persönlichkeiten in der deutschen und österreichischen Frauenbewegung.

  5. 20. Feb. 2005 · Als Marie Stritt 1928 starb (siehe Siebenbürgische Zeitung Online), zeigten sich bedeutende Zeitgenossinnen überzeugt davon, dass ihr Name "nicht nur mit der Geschichte der deutschen Frauenbewegung, sondern mit der Geschichte des ganzen deutschen Volkes für immer verbunden" bleiben würde. Diese Erwartung erfüllte sich jedoch ...

  6. Seit 1911 trat Marie Stritt als Vorsitzende im Deutschen Reichsverband für Frauenstimmrecht für eine rechtliche Umsetzung des Wahlrechts für Frauen ein.

  7. Marie Stritt galt als eine der besten Rednerinnen der älteren Frauenbewegung. Sie hielt in Sie hielt in ganz Deutschland Vorträge zur rechtlichen Stellung der Frau.