Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  2. Nach ihrem Tod wurde Marie Valerie von Österreich im Familiengrab der Habsburger auf dem Klosterfriedhof der Kapuziner in Mauer bei Wien beigesetzt. Dieser Friedhof ist die traditionelle Begräbnisstätte der Habsburger-Dynastie, und hier ruhen auch ihre Eltern, Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, sowie viele andere Mitglieder ihrer ...

  3. 31. Okt. 2022 · Marie Valerie Mathilde Amalie wurde am 22. April 1868 im heutigen Budapest geboren. Sie war das vierte Kind des Kaiserpaares Elisabeth und Franz Josef von Österreich. Sie galt als Nachzüglerin, denn sie war tatsächlich zehn Jahre jünger als ihr Bruder Rudolf.

  4. 6. Sept. 2022 · Die besondere Beziehung zu Ihrer Mutter, Kaiserin Elisabeth von Österreich. Erzherzogin Marie Valerie wurde als viertes und letztes Kind des Kaiserpaars am 22. April 1868 im heutigen Budapest (damals im Stadtteil Ofen) geboren. Als jüngste Tochter wurde sie insbesondere von ihrer Mutter verwöhnt.

    • marie valerie von österreich nachkommen1
    • marie valerie von österreich nachkommen2
    • marie valerie von österreich nachkommen3
    • marie valerie von österreich nachkommen4
    • marie valerie von österreich nachkommen5
  5. 18. Mai 2024 · Marie Valerie von Österreich. Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich. Geboren am 22. April 1868 - Budapest (HU) Gestorben am 6. September 1924 - Wallsee. 56 Jahre alt. 10 Kinder. 34 Enkelkinder.

    • April 22, 1868
    • September 6, 1924
  6. Ein knappes Jahr nach der Königskrönung kam in Budapest Erzherzogin Marie Valerie zur Welt. Nach der Königskrönung am 8. Juni 1867 wollte Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn ihrem ungarischen Volk einen König schenken. Ein Sohn mit dem Namen Stephan wurde erwartet.

  7. Maria (Marie) Valerie, Erzhgn. von Österr. (1868-1924) Maria (Marie) Valerie Erzherzogin von Österreich. * Ofen (Buda, Ungarn), 22. 4. 1868; † Wallsee (NÖ), 6. 9. 1924. Jüngstes Kind K. Franz Josephs I. (s. d.) und Kn. Elisabeths (s. d.); obwohl ihre von Bischof Ronay geleitete Erziehung einen ung.-nationalen Charakter trug, wurde sie am ...