Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marius Sophus Lie (* 17. Dezember 1842 in Nordfjordeid; † 18. Februar 1899 in Kristiania, heute Oslo) war ein norwegischer Mathematiker.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sophus_LieSophus Lie - Wikipedia

    Marius Sophus Lie (/ l iː / LEE; Norwegian:; 17 December 1842 – 18 February 1899) was a Norwegian mathematician. He largely created the theory of continuous symmetry and applied it to the study of geometry and differential equations .

  3. Lie, Marius Sophus. norwegischer Mathematiker, geb. 17.12.1842 Nordfjordeide (Norwegen), gest. 18.2.1899 Christiania (heute Oslo). Lie, jüngstes von sechs Kindern eines Dorfpfarrers, besuchte 1857–1859 eine private Lateinschule in Christiania und studiert bis 1865 an der dortigen Universität Mathematik und Naturwissenschaften.

  4. Marius Sophus Lie [liː] (* 17. Dezember 1842 i n Nordfjordeid; † 18. Februar 1899 i n Kristiania, h eute Oslo) w ar ein norwegischer Mathematiker.

  5. 1. Dez. 2017 · Marius Sophus Lie (1842 – 1899) Der Mathematiker ( www.mathematik-ist-schoen.jimdo.com) ist Autor des »Mathematischen Monatskalenders«. Außerhalb der mathematischen Gemeinschaft ist der Name Lie kaum bekannt, heute jedoch sind die Lie-Gruppen ein zentrales Thema der Mathematik.

    • Heinz Klaus Strick
  6. Lie: Marius Sophus L., Mathematiker, geboren in Nordfjordeide in dem norwegischen Amte Bergenhus am 17. Dezember 1842, † in Christiania am 18. Februar 1899.

  7. Sophus Lie was a Norwegian mathematician who made major advances in the theory of continuous groups of transformations and differential equations. Lie groups and Lie algebras are named after him. View two larger pictures. Biography. Sophus Lie's father was Johann Herman Lie, a Lutheran minister.