Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Ludwig August, Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (* 8. April 1792 in Karlsruhe; † 11. Oktober 1859 ebenda) auch als Graf Wilhelm von Hochberg und ab 1817 als Markgraf Wilhelm von Baden benannt, war der Kommandeur der badischen Brigade in Napoleons Grande Armée, die 1812 in den Feldzug gegen Russland ...

  2. Wilhelm von Baden ist der älteste Sohn von Markgraf Eduard Fortunat und Maria von Eicken. Er war Geheimrat, Generalfeldmarschall und kaiserlicher Kammerrichter zu Speyer, was ihm beim Volk den Spitznamen Wilhelm der Kammerrichter einbrachte. Er war Träger des Ordens vom Goldenen Vlies.

  3. Johannes Gans: Stammbaum aus Arboretvm genealogicvm von 1635 (ein Stammbaum der Markgrafen von Baden, der sie auf den Habsburger Ernst den Eisernen zurückführt). Stammliste des Hauses Baden mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  4. Wilhelm Ludwig August, Prinz und Markgraf von Baden, in der Kriegsgeschichte „Graf Wilhelm von Hochberg“ genannt, wurde am 8. April 1792 zu Karlsruhe als der zweite Sohn des nachmaligen Großherzogs Karl Friedrich aus dessen zweiter Ehe mit der zur Gräfin Hochberg erhobenen Freiin Louise Geyer von Gehersberg geboren und seinen Neigungen ...

  5. Wilhelm, deutscher König Wilhelm Ludwig August, Prinz und Markgraf von Baden. Biographie. Wilhelm, Markgraf von Baden (-Baden), wurde am 30. Juli 1593 in Baden als ältester Sohn des Markgrafen Eduard Fortunat geboren.

  6. www.leo-bw.de › einfuhrung › markgrafschaft-badenMarkgrafschaft Baden - LEO-BW

    Bildnis: Markgraf Wilhelm I. von Baden-Baden, nach 1826 [Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe] Die Markgrafschaft Baden wurde aufgrund von Erbstreitigkeiten im Jahr 1535 in die Markgrafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach (bis zur Residenzverlegung 1565 Baden-Pforzheim) aufgeteilt.

  7. 11. Jan. 2023 · Heute ist die Familie vor allem für feine Weine bekannt: Auf Schloss Salem am Bodensee betreiben die Badener mit dem „Markgraf von Baden“ eines der größten privaten Weingüter Deutschlands....