Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt Marktsteft die Durchführung eines Bürgerentscheides beantragen (Art. 7 Abs. 2 und Art. 12 Abs. 3 der Bayer. Verfassung, Art. 18a Abs. 1 GO). (2) Antragsberechtigt sind alle Personen, die am Tag der Einreichung des Bürgerbegehrens (Art. 18a Abs. 5 Satz 1 GO) 1. Unionsbürger sind, 2. das 18. Lebensjahr vollendet haben,

  2. 10. Juli 2023 · 10. Juli 2023. Das Verwaltungsgericht Würzburg hat mit Urteil vom 26.04.2023 die Stadt Marktsteft dazu verpflichtet, das Bürgerbegehren „Kein Solarpark vor Michelfeld“ zuzulassen. Das Urteil mit der schriftlichen Begründung liegt den Klägern nunmehr vor.

  3. Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid (BBS) Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts

  4. Online Bürgerservice für Marktsteft. Im Bürger- und Ratsinformationssystem können Sie Bekanntmachungen (Nachrichten, Sitzungen, Abfuhrkalender und etc.), sowie Informationen über unsere kommunalen Gremien abrufen. Hier finden Sie auch Online-Formulare zu diesen Themenbereichen: Allgemeine Kommunikation; Bauen, Wohnen und Grundstücksverkehr

  5. Vor 2 Tagen · Nächste Stadtratssitzung Marktsteft am 28.05.2024 Bekanntmachung des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg Suche

  6. Am Mittwoch, 28.09.2022, um 19:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Marktsteft, Hauptstraße 27, 97342 Marktsteft die 38. Sitzung des Gremiums Stadtrat der Periode 2020-2026 mit folgender Tagesordnung statt: Themen 1Eröffnung der Sitzung und Genehmigung der Tagesordnung 2Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides (Bürgerbegehren ...

  7. 24. Mai 2023 · Der 24. September ist voraussichtlich der Termin für den Bürgerentscheid in Marktsteft gegen ein Solarkraftwerk im Stadtteil Michelfeld. Dem Bürgerentscheid wird ein Ratsbegehren gegenüber...