Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2017 · Im April 1518 kam Martin Luther nach Heidelberg und Martin Bucer war von der offenen und mutigen Persönlichkeit und vom theologischen Denken des Wittenbergers tief beeindruckt. Am 26. April 1518 fand eine Disputation statt, bei der Luther seine Theologie vorstellte und zur Diskussion stellte. "Nicht der ist gerecht, der viel tut ...

  2. Im Winter 1522/23 predigte er täglich und wurde deswegen vom Speyrer Bischof Georg von der Pfalz exkommuniziert, 1523 auch von Papst Hadrian VI. gebannt. Das Scheitern des Ritteraufstands im April/Mai 1523 hatte Auswirkungen auf Weißenburg; der Rat forderte Moterer und Bucer auf, die Stadt zu verlassen.

  3. 10. Nov. 2017 · Mit der Ziegenhainer Zuchtordnung wurde vor 475 Jahren die Konfirmation in die Evangelische Kirche eingeführt. Der Ort, die Geschichte und die besondere Rolle der Täufer sind vielen unbekannt. Der Straßburger Reformator Martin Bucer wurde durch seine Gespräche mit ihnen für Hessen zu einem wegweisenden Berater.

  4. Zur Verbreitung seiner Thesen schreibt er Dialoge zwischen Personen mit unterschiedlichen Positionen. Meist haben die Vertreter seiner Ideen die besten Argumente und gewinnen. Bucer gilt auch als Erfinder der Konfirmation, die er 1539 im hessischen Städtchen Ziegenhain einführt.

  5. 28. Apr. 2019 · An dieser Stelle kommt der Straßburger Theologe Martin Bucer ins Spiel. Er wurde beauftragt, die hessischen Wiedertäufer für die evangelische Landeskirche zurückzugewinnen. "Über Melanchthon ...

  6. 11. Mai 2023 · Martin Bucer und die Konfirmation. Heute vor 460 Jahren, ist Martin Bucer gestorben. Das war im Jahr 1551, mitten in der Reformation also. Und damit hatte er auch zu tun, der Martin Bucer: Mit der Reformation. Die hatte einiges in Bewegung gebracht damals in Deutschland. Mit Martin Luthers 95 Thesen hatte es begonnen.