Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1491 in Schlettstadt; † 1. März 1551 in Cambridge ), gilt als der Reformator Straßburgs. Er war anfangs ein theologischer Schüler Martin Luthers, stand aber später Huldrych Zwingli und Johannes Oekolampad näher, mit denen er zusammen zu den Begründern der evangelisch-reformierten Theologie gehört.

  2. Le réformateur de Strasbourg. Des débuts difficiles. Bucer, chef de l'Église strasbourgeoise. L'exil. Pensée et personnalité de Bucer. Entre Luther et Zwingli. Postérité. Œuvres principales. Œuvres latines (BOL) Deutsche Schriften (BDS) Traductions françaises. Correspondance (BCor) Notes et références. Références. Voir aussi. Bibliographie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Martin_BucerMartin Bucer - Wikipedia

    Martin Bucer (early German: Martin Butzer; 11 November 1491 – 28 February 1551) was a German Protestant reformer based in Strasbourg who influenced Lutheran, Calvinist, and Anglican doctrines and practices.

  4. 9. Nov. 2023 · Er ist der große Unbekannte der europäischen Reformationsgeschichte: Martin Bucer (1491-1551). Die evangelische Kirche im Elsass und in Lothringen würdigt den Reformator mit einem Festjahr: Nach seiner Flucht in die frühere Reichsstadt Straßburg im Jahr 1523 schuf er dort eine evangelische Kirchenordnung und führte die ...

  5. Der Reformator von Straßburg. Der gebürtige Elsässer und Humanist hat sich sein ganzes Leben lang dafür eingesetzt, die Einheit der Kirche zu bewahren. Ein Humanist und Vermittler. Martin Bucer (1491-1551) © S.H.P.F. Martin Butzer ist der Sohn eines Böttchers und einer Hebamme.

  6. Martin Bucer (1491-1551), der Reformator von Straßburg, lebte, predigte und schrieb ein Jahr lang in Bonn (1542/43), um im Auftrag des Erzbischofs von Köln, Hermann von Wied, die Reformation des Erzbistums Köln vorzubereiten, bis diese Reformation durch Waffengewalt erstickt und der Erzbischof abgesetzt wurde.

  7. Learn about Martin Bucer, a humanist and a leader of the Reformation in Strasbourg. He met Luther, Calvin, and anabaptists, and tried to unite the Church.