Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über Martin Luther, den Begründer der Reformation, in diesem Beitrag und Video. Lerne seine wichtigsten Ereignisse, Thesen, Bibelübersetzung und Einfluss auf die Sprache kennen.

  2. 28. Dez. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Martin Luther, dem \"Kopf\" der Reformation. Lesen Sie, wie er die Kirche erneuerte, die Bibel übersetzte und die deutsche Sprache förderte.

  3. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  4. Erfahre, wer Martin Luther war, wie er zum Mönch wurde und was ihn zur Reformation anregte. Lerne mit Karteikarten und Multiple-Choice-Fragen über sein Leben, seine Thesen und seine Kirchenlehre.

  5. Erfahren Sie mehr über Martin Luther, den bedeutenden Kirchenreformator und Sprachreformer der deutschen Geschichte. Lesen Sie seine Lebensgeschichte von seiner Geburt in Eisleben bis zu seinem Tod in Wittenberg, sowie seine wichtigsten Schriften und Leistungen.

  6. Eine kurze Biografie des Reformators Martin Luther, der in vier Abschnitte unterteilt ist. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit, seine religiöse Suche, seine Reformationsschriften und seine letzten Jahre.

  7. Martin Luther. Im Jahr 1517 erhob der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er forderte: Die christliche Kirche muss zu ihren Wurzeln, zum Evangelium zurückkehren. Luther ging in die Geschichtsbücher ein, mit ihm begann das Zeitalter der Reformation. Von Gregor Delvaux de Fenffe. "Lässt Du mich leben, so will ich ein Mönch werden".