Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luther und die Erfindung des Hochdeutschen. Und noch etwas ist bemerkenswert: Luther verfasste die Bibel nicht in einem Schriftdeutsch, er wählte ein mündlich gesprochenes Deutsch. Der Text der Bibel ist nicht zum Stilllesen gedacht, sondern zum Vorlesen, zum Vortragen.

  2. Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS. Die letzte Fassung von 1545, die noch zu Luthers Lebzeiten erschienen ist. Die Lutherbibel (Abkürzung LB) ist eine frühe protestantische Bibelübersetzung aus dem 16. Jahrhundert und das Werk des ...

  3. Die Lutherbibel geht zurück auf die Übersetzungsarbeit von Martin Luther. Viele kennen die Geschichte: Martin Luther wird auf dem Rückweg vom Reichstag in Worms entführt und als „Junker Jörg“ auf der Wartburg versteckt. In seiner Studierstube hoch über Eisenach nimmt er die Übersetzung der Bibel in Angriff und übersetzt im Winter ...

  4. Luther hatte zwar schon früher eine Übersetzung der Bibel ins Deutsche erwogen und die Bibeltexte zu seinen Predigten in Wittenberg regelmäßig auf Deutsch vorgetragen. Der Anstoß, die Übersetzung jetzt in Angriff zu nehmen, kam nun von außen: Als er nach sieben Monaten Anfang Dezember 1521 heimlich drei Tage in Wittenberg weilte ...

  5. Luther steht somit in einer Traditionslinie, die sich über Alkuin und → Augustinus bis zu Jesus von Nazareth und in die Hebräische Bibel zurückverfolgen lässt, wird aber zugleich zur zentralen Referenz für alle spätere Wahrnehmung evangelischer Bildungsverantwortung – obwohl neben, mit und nach ihm auch andere Reformatoren als ...

  6. 17. Feb. 2022 · Martin Luther war nicht der Erste, der die Bibel übersetzt hat. Die Geschichte der Überlieferung biblischer Texte war von Anfang an eine Geschichte der Übersetzungen. Die vollständige Bibel kann man heute in mehr als 500 Sprachen lesen. Und allein im Deutschen gibt es zahlreiche Versionen.

  7. 31. Okt. 2023 · Im 16. Jahrhundert wurden in Deutschland rund 20 Dialekte gesprochen, oberdeutsche und niederdeutsche. Luther lebte direkt an der Sprachgrenze zwischen Nord- und Süddeutschland und wollte eine...