Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathilde, um 895 geboren und zur sächsischen Adelssippe der Immedinger gehörend, gilt als eine derprofiliertesten Frauen­gestalten des Frühmittelalters“ . Sehr wahrscheinlich stammte sie direkt von der Familie des Herzogs Widukind ab, der zu den großen Gegenspielern Karls des Großen in den Sachsenkriegen im letzten Viertel des 8 ...

  2. 23. Okt. 2008 · Aber: Marthe und Mathilde sind zwei Freundinnen, in deren Lebensläufen sich die Geschichte Deutschlands und Frankreichs und vor allem die des Zankapfels Elsass wie in einem Brennglas bündelt ...

  3. Pascale Hugues erzählt die Geschichte ihrer Großmütter. Eine ungewöhnliche Familiengeschichte, in der ein Stück brisanter deutsch-französischer Geschichte auflebt. Marthe und Mathilde wurden 1902 geboren und lebten beinahe hundert Jahre. Sie starben im Abstand von nur wenigen Wochen.

  4. Beispiel: Gedicht von Bertold Brecht: Fragen eines lesenden Arbeiters. Ziel: Das Ziel besteht darin, deutlich zu machen, dass Pflegegeschichte ein Teil von Alltags- und Sozialgeschichte ist, weniger eine Geschichte der Herrschenden. Das Gedicht kann im Prinzip bei allen Gruppen von Lernenden eingesetzt werden.

    • 707KB
    • 90
  5. 13. Juni 2016 · 13. Juni 2016, von Sina Speit. Pascale Hugues. Die Journalistin und Schriftstellerin Pascale Hugues hat die Geschichte ihrer Großmütter „Marthe & Mathilde“ erzählt. Die beiden Frauen lebten fast ein Jahrhundert lang im elsässischen Colmar.

  6. Mathilde – Eine große Liebe (Originaltitel Un long dimanche de fiançailles) ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2004, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs spielt. Regie führte Jean-Pierre Jeunet, der auch am Drehbuch beteiligt war. Die Hauptrolle wird von Audrey Tautou verkörpert.

  7. 24. Juli 2015 · Als Mathilde von Canossa 1046 geboren wurde, beherrschte ihr Vater Bonifaz ein ausgedehntes Gebiet zu beiden Seiten des Apennins und war einer der mächtigsten Markgrafen auf der...