Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Plancksche Strahlungsgesetz gibt für die Wärmestrahlung eines schwarzen Körpers je nach dessen Temperatur die Verteilung der elektromagnetischen Strahlungsleistung als Funktion der Wellenlänge oder der Frequenz an.

  2. Das Plancksche Wirkungsquantum ist benannt nach Max Planck, der es im Zuge seiner Untersuchung der Schwarzkörperstrahlung einführte. Es tauchte erstmals in der von ihm entwickelten Planckschen Strahlungsgesetz für die Strahlungsleistung von Schwarzkörpern auf, mit dem sich diese Strahlungseistung für alle Wellenlängen korrekt beschreiben ...

  3. Die Planck-Konstante oder das Plancksche Wirkungsquantum h {\displaystyle h} ist eine fundamentale Naturkonstante in der Quantenphysik. Sie ist das Verhältnis von Energie und Frequenz eines Photons, entsprechend der Formel E = h ⋅ f {\displaystyle E=h\cdot f}. Die gleiche Beziehung gilt allgemein zwischen der Energie eines ...

  4. 17. Feb. 2020 · Max Planck konnte die unten angegebene Formel herleiten, die die spektrale Intensität I s in Abhängigkeit der Wellenlänge λ wiedergibt. Diese Formel ist auch als Planck’sches Strahlungsgesetz bekannt.

  5. 13. Mai 2024 · Das Plancksche Strahlungsgesetz gibt für die Wärmestrahlung eines schwarzen Körpers je nach dessen Temperatur die Verteilung der elektromagnetischen Strahlungsleistung als Funktion der Wellenlänge oder der Frequenz an.

  6. Das von dem deutschen Physiker MAX PLANCK (1858-1947) im Jahre 1900 vorgestellte Strahlungsgesetz beantwortet die Frage, welchen Anteil die einzelnen Wellenlängen zur Energie der gesamten Strahlung eines schwarzen Körpers beitragen.

  7. Das Maximum der extraterrestrischen Sonnenstrahlung (T ≈ 5900 K) liegt demnach bei etwa 0,47 μm, während die Erde (T ≈ 290 K) ihr Strahlungsmaximum bei ca. 9,7 μm besitzt. Dies wird auch anhand der Kurven der Schwarzkörperstrahlung deutlich ( Abb. ).