Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1894 beginnt der Physiker Max Planck mit den Forschungen über Wärmestrahlung und entdeckt 1899 die Naturkonstante h - bald plancksches Wirkungsquantum genannt. 1900 entwickelte Max...

  2. Lesen Sie die Begründung der Quantentheorie durch Max Planck im Original aus seinen Vorträgen im Jahr 1900. Erfahren Sie, wie er die Wiensche Spektrallgesetz prüfte und verbesserte.

  3. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel, Herzogtum Holstein; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik.

  4. Im Max-Planck-Institut für Quantenoptik erforschen wir zwei Grundfesten der Natur: Materie und Licht, und wie beide miteinander interagieren. Dafür schaffen wir extreme Bedingungen, wie die kältesten im Universum existenten Temperaturen oder die mitunter kürzesten uns bekannten Lichtpulse.

    • max planck quantentheorie1
    • max planck quantentheorie2
    • max planck quantentheorie3
    • max planck quantentheorie4
    • max planck quantentheorie5
  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Physikers Max Planck, der 1900 das Plancksche Wirkungsquantum entdeckte. Dieses Quantum war die Grundlage für die moderne Physik und viele technische Erfindungen, aber auch für die Veränderung unserer Weltanschauung.

  6. 14. Dez. 2000 · Unvorstellbar, unverstanden, unvergessen: Vor 100 Jahren legte Max Planck den Grundstein der Quantenphysik - und revolutionierte indirekt die Welt.

  7. 12. Dez. 2021 · Max Planck, Albert Einstein, Nils Bohr, Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger und andere waren die Wegbereiter der Quantentheorie. Sie besagt, dass Materiebausteine wie Atome...