Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Webers Politik als Beruf wurde ursprünglich als Rede verfasst und für die Drucklegung erheblich erweitert. Der Text ist in drei große thematische Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil liefert der Autor eine straffe, lehrbuchartige Einführung ins Thema samt Begriffsklärungen und einer Unterscheidung der Legitimitätsgründe staatlicher ...

  2. Nach Weber verfolgt jeder gute Politiker höhere Ziele, also eine bestimmte Ethik. Weber fragt in Politik als Beruf am Ende ob ein Politiker eher einer Verantwortungsethik (die Folgen des Handelns bedenken) oder einer Gesinnungsethik (das moralisch Richtige tun) folgen soll.

  3. In einer Rede über Politik als Beruf werden Sie unwillkürlich eine Stellungnahme zu aktuellen Tagesfragen erwarten. Das wird aber nur in einer rein formalen Art am Schlusse geschehen anläßlich bestimmter Fragen der Bedeutung des politischen Tuns innerhalb der gesamten Lebensführung.

  4. In seinem Münchner Vortrag: „Politik als Beruf“, wie in vielen seiner Werke, beschäftigt sich Max Weber mit dem Verhältnis von Berufspolitikern und Beamten: Sine ira et studio, ohne Zorn und...

  5. 25. Nov. 2021 · Für den Soziologen Max Weber (1864 - 1920) sind Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß die wichtigsten Qualitäten eines guten Politikers. Welche Rolle spielt sein Denken heute?

  6. 12. Nov. 2020 · Weber behandelte elementare politische Grundfragen, von der politischen Theorie über aktuelle praktische Probleme bis hin zur politischen Ethik: Wie kann man Politik definieren? Welche Rolle spielen die politischen Parteien in der Demokratie? Was ist eigentlich der Staat? Warum muss jeder Staat gewaltfähig sein?

  7. Wer Politik treibt, erstrebt Macht: Macht entweder als Mittel im Dienst anderer Ziele (idealer oder egoistischer), – oder Macht “um ihrer selbst willen”: um das Prestigege- fühl, das sie gibt, zu genießen.