Yahoo Suche Web Suche

  1. Lerne die Theorie virtuell in kleinen Klassen und absolviere die Praxis in Deiner Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Wählen Sie aus über 2500 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern!

  3. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie das FOM Studium, das zu ihren beruflichen Anforderungen und Zielen passt. Praxisnahe Master-Studiengänge an der FOM studieren. Informiere dich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Weber. Max Weber (1918) MaximilianMax“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften .

  2. 10. Apr. 2024 · In Berlin studierte Weber an der Friedrich-Wilhelms-Universität, der heutigen Humboldt-Universität, von 1882 bis 1886 Jura, Nationalökonomie, Philosophie und Geschichte. Später forschte und lehrte er in Berlin, Freiburg, Heidelberg und München als Professor.

  3. www.uni-erfurt.de › max-weber-kolleg › kollegMax Weber - uni-erfurt.de

    Max Weber wurde am 21. April 1864 in Erfurt geboren. Nach dem Studium der Jurisprudenz, Philosophie, Nationalökonomie und Geschichtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen.

  4. Für Studierende bietet das Max-Weber-Institut einerseits die Chance, ein theoretisches und methodisches Grundwissen zu erlangen. Andererseits ermöglicht das Lehr- und Forschungsprofil des Instituts eine individuelle Spezialisierung in ausgewählten Themenfeldern.

  5. † 14.06.1920 in München. MAX WEBER gehört zu den „Vätern“ der deutschen Soziologie. Er entwickelte die Kategorie der verstehenden Soziologie. In seinem soziologischen Hauptwerk „Wirtschaft und Gesellschaft“, das er allerdings nicht mehr beenden konnte (es erschien 1922 postum) führte er den Idealtypus als soziologischen Unterscheidungsbegriff ein.

  6. Als geeignete Themen schlug Max Weber vor: die Erforschung des Zeitungswesens, der Vereine, des Zu­sam­men­hangs zwischen technischer Entwicklung und Kultur und schließ­lich die Fragen der physischen und psychischen Degeneration. Weber bot ein brei­tes Feld für empirische Forschungen an, um verschiedene Inter­essen an­zusprechen. Er ...

  7. Seit Max Weber ist das Institut Heimat für Soziologinnen und Soziologen, die sich der theoretischen, empirischen und methodologischen Entwicklung der Disziplin verpflichtet fühlen. Das MWI bietet einen Bachelor- und einen Master-Studiengang “Soziologie” an. Im Fokus der Lehre stehen die soziologische Theorie, Forschungsmethoden, wie auch ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.