Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während der Französischen Revolution floh Max Joseph zunächst mit seiner Familie von Straßburg nach Darmstadt, die Heimat seiner Gemahlin, und schließlich nach Mannheim. In Mannheim lebte die Familie unter sehr bescheidenen Verhältnissen. Kurfürst

  2. Herzog Maximilian Joseph war der Sohn von Herzog Pius August in Bayern (1786–1837) aus der Wittelsbacher Nebenlinie Pfalz-Birkenfeld-Gelnhausen und dessen Ehefrau Amalie Luise von Arenberg (1789–1823) wurde in der Neuen Residenz auf dem Domberg geboren.

  3. Maximilian Joseph stammte aus einer Pfälzer Seitenlinie der Familie der Wittelsbacher. Seine Eltern waren Friedrich Michael, Herzog von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1724–1767) und Maria Franziska Dorothea von Pfalz-Sulzbach.

  4. Als Herzog von Zweibrücken hatte Max Joseph 1785 in erster Ehe Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt (1765–1796) geheiratet. Sie starb während der Zeit des Exils 1796 auf Schloss Rohrbach bei Heidelberg. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor, auch der spätere bayerische Thronfolger Ludwig und seine Schwester Auguste Amalie, die mit ...

  5. Herzog Maximilian Joseph in Bayern. * 4. Dezember 1808 in Bamberg - † 15. November 1888 in München, Chef der Linie in Bayern 1837 – 1888. Max, durch seinen Großvater Wilhelm in Bamberg in den ersten Lebensjahren erzogen, kam erst mit sechs Jahren nach München.

  6. Maximilian Joseph stammte aus einer Pfälzer Seitenlinie der Familie der Wittelsbacher. Seine Eltern waren Friedrich Michael, Herzog von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1724-1767) und Maria Franziska Dorothea von Pfalz-Sulzbach.

  7. Maximilian war der Sohn von Friedrich Michael (1724–1767), Herzog von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, und Maria Franziska Dorothea von Pfalz-Sulzbach (1724–1794).