Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian von Gagern ist der Name folgender Personen: Maximilian von Gagern (Diplomat, 1810) (1810–1889), deutsch-österreichischer Beamter und Diplomat.

  2. Freiherr Maximilian Joseph Ludwig von Gagern (* 25. März 1810 in Weilburg; † 17. Oktober 1889 in Wien) war ein deutsch- österreichischer liberaler Diplomat und Politiker. Das Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung war vom August 1848 bis zum Mai 1849 Unterstaatssekretär im Reichsaußenministerium. Sein Bruder war Heinrich ...

  3. Maximilian von Gagern (1810–1889), deutscher Politiker zur Zeit der bürgerlichen Märzrevolution; Maximilian von Gagern (1844–1911), hessischer Minister und Gesandter in Berlin und Bevollmächtigter zum Bundesrat; Moritz von Gagern (1808–1877), Landtagsabgeordneter Herzogtum Nassau

  4. GAGERN, Maximilian Freiherr von. Diplomat und Politiker. * Weilburg, Nassau (Deutschland), 25. 3. 1810. † Wien, 17. 10. 1889. Max von Gagern wurde als Spross einer alten Adelsfamilie und Sohn des Politikers Hans Christoph Frh. von Gagern (1766–1852) geboren.

  5. Zunächst in Wiesbaden in auswärtigen Angelegenheiten beschäftigt, wurde er 1844-47 Gesandter am niederländischen und belgischen Hof, bis ihn im März 1848 der Ausbruch der Revolution zur verantwortlichen Mitarbeit an der Lösung der deutschen Frage führte.

  6. Maximilian von Gagern wurde am 25. März 1810 im nassauischen Weilburg geboren. Sein Vater, der Staatsmann und Publizist Hans von Gagern, hatte unter anderem als Gesandter des Königs der Niederlande am Wiener Kongress teilgenommen.

  7. Maximilian, baron von Gagern was a liberal Dutch and German diplomat and politician, who played a prominent part in the German Revolution of 1848, attempting to institute the Kleindeutsch (“small German”) solution to German unification, which aimed at excluding Austria’s non-German territories.