Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfülle dir deinen Traum vom Medizinstudium. Wähle deine Wunschuniversität aus und bestelle jetzt unser kostenloses Infopaket.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  3. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Transparente Kosten! Top-Unis, Vorbereitung, Aufnahmetests, Bewerbung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wichtigste Voraussetzung für das Studium an der Universität von Amsterdam ist, dass du fließend Niederländisch sprichst. Wenn du aber in den Niederlanden auf Englisch studieren möchtest, bietet sich Maastricht Universität dafür. Das Bewerbungsverfahren läuft über das landesweite Zufallsverfahren ab. Es gibt keinen NC, sondern einen ...

    • Medizin studieren in Holland
    • Medizinstudium Ohne NC in Den Niederlanden: Voraussetzungen
    • Medizinstudium Niederlande: Bewerbung
    • Medizinstudium Niederlande: Ablauf und Dauer
    • Medizinstudium Niederlande: Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Mit Dem richtigen Partner Zum Medizinstudium Im Ausland

    “Geneeskunde” heißt das Medizinstudium in den Niederlanden. Der Studiengang wird hauptsächlich auf Niederländisch angeboten. Nur in Groningen und Maastricht lässt sich Medizin auch auf Englisch studieren. In beiden Fällen müssen Sprachkenntnisse nachgewiesen werden. Für die englischsprachigen Studiengänge werden Sprachzertifikate wie IELTS oder TOE...

    Für ein Medizinstudium in den Niederlanden werden gute Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik verlangt. Bei niederländischen Schülern stehen diese Fächer bis zum Schulabschluss auf dem Stundenplan. Deshalb wird auch von deutschen Bewerbern verlangt, dass sie alle naturwissenschaftlichen Fächer bis zum Abitur belegt haben. Weil es in Deutschland ...

    Um ein Medizinstudium in den Niederlanden zu beginnen, musst Du Dich nicht an der Universität direkt, sondern an der zentralen Vergabestelle für Hochschulzulassung (Studielink) bewerben. Das klappt online über die Studielink-Webseite, auf der Du Deine Bewerbung auch auf Deutsch einreichen kannst. Die Bewerbungsfrist für Medizin ist immer der 15. Ja...

    Medizin wird in den Niederlanden anders unterrichtet als in Deutschland. Dies gilt sowohl für die Herangehensweise an das Thema als auch für den Aufbau des Studiums. Die Anerkennung von holländischen Studienabschlüssen ist in Deutschland kein Problem, dennoch bedeutet es, dass Du aufgrund der Unterschiede das komplette Medizinstudium in den Niederl...

    In den Niederlanden werden Studiengebühren erhoben und auch die Lebenshaltungskosten sind höher als in Deutschland, das macht das Studentenleben insgesamt teurer. Im Studienjahr 2015/16 lagen die Studiengebühren bei 1951 Euro. Durch die jährliche Anpassung stiegen sie 2017/18 auf 2006 Euro. Die Steigerungsrate beträgt etwa zwei bis drei Prozent pro...

    Du interessierst dich für ein Medizinstudium im Ausland? futuredoctor ist dein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Durchführung deines Studienaufenthalts. Von der Erstinformation über die zielführende Auswahl der Bewerbungsuniversitäten, der Begleitung bei gewünschten Vor-Ort-Terminen zur Gewinnung persönlicher Eindrücke, der Betreuung ...

  2. In den Niederlanden kannst du an folgenden Universitäten Medizin studieren: Universität von Amsterdam. European Medical School Oldenburg-Groningen. Universität Leiden. Maastricht Universität. Das Gute an einem Medizinstudium in den Niederlanden ist: Es gibt keinen Numerus Clausus!

  3. Medizin Studium in den Niederlanden - Informationen zu Studieninhalten, zum Studienaufbau und zu Hochschulen in Holland, die den Studiengang anbieten.

  4. Sowohl Humanmedizin als auch Zahnmedizin können an der Vrije Universität in Amsterdam auf Niederländisch studiert werden. In internationalen Rankings schneidet die medizinische Fakultät der VU Amsterdam aufgrund ihrer hohen Qualität in Forschung und Bildung sehr gut ab.

  5. The University of Amsterdam and Amsterdam UMC, AMC location offer study programs in almost every recognized medical specialty within the Faculty of Medicine. Amsterdam UMC is one of eight university medical centres in the Netherlands and one of the leading international centres in the field of academic medicine.

  6. Das Medizinstudium ist in den Niederlanden anders aufgebaut als in Deutschland. Statt eines Staatsexamens erwerben Studierende zunächst einen Bachelor of Science (3 Jahre) und dann einen Master of Science (3 Jahre). Studienleistungen werden in ECTS-Punkten erbracht. Im Vergleich zum Studium in Deutschland ist das Studium in den Niederlanden ...