Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MHH wurde 1965 als Campusuniversität für Klinik, Hochschule und Forschung gegründet. Erfahren Sie mehr über die Gründungsjahre, die Architektur, die Entwicklung und die Leistungen der MHH.

  2. Geschichte. Akademisches Logo der MHH. Moderne Variante des Logos. Kurt Lehmanns Nereide von 1978 zum Schutz der „ Schiffbrüchigen “ im MHH-Park. Der Plan, in Niedersachsen neben der Universität Göttingen eine zweite Medizinische Fakultät zu errichten, geht auf das Jahr 1961 zurück.

  3. Unter dem Motto "Jeden Tag für das Leben" feiert die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen. In Hannover kennt man sie vor allem unter ihrem Kürzel MHH. Und jetzt wird sie 50 Jahre alt: die Medizinische Hochschule Hannover. © Quelle: Joachim Giesel.

  4. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands. Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Mit dem Konzept der gezielten Schwerpunktförderung hat sich die MHH in den vergangenen Jahren einen der vorderen Plätze in der Spitzengruppe der deutschen Universitätsklinika gesichert.

  5. Der Plan, in Niedersachsen neben der Universität Göttingen eine zweite Medizinische Fakultät zu errichten, geht auf das Jahr 1961 zurück. Gründungsrektor der Medizinischen Hochschule Hannover war der Göttinger Internist Rudolf Schoen (1964 bis 1967). Erster gewählter Rektor war der Internist Fritz Hartmann.