Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie Sie sich immatrikulieren und welche Unterlagen Sie hierfür benötigen, erfahren Sie in unserer Checkliste zur Immatrikulation für Bachelor - Mehrfachimmatrikulation: Zweitfach Arbeitslehre an der TU Berlin (Bachelor Lehramt).

  2. In Deutschland kann man allgemein an zwei oder mehr Hochschulen zeitgleich eingeschrieben sein („Mehrfachimmatrikulation“), sofern es sich um unterschiedliche Studiengänge handelt. Dies trifft auch für internationale Hochschulen zu, d. h. Hochschulen oder Universitäten in verschiedenen Ländern.

  3. 13. Okt. 2011 · Wenn Sie an einer anderen Berliner Hochschule als Haupthörer*in in einem lehramtsbezogenen Studiengang immatrikuliert sind und ein Zweitfach an der HU Berlin zugewiesen wurden, müssen Sie sich als Mehrfachimmatrikulierte*r anmelden. Hier finden Sie die erforderlichen Unterlagen, die Kontaktdaten und die weiteren Informationen zu diesem Verfahren.

  4. Mehrfachimmatrikulation . Informationen zur Mehrfachimmatrikulation und zum Doppelstudium an der TU Berlin finden Sie hier.

  5. Mehrfachimmatrikulation bedeutet: Sie streben zeitgleich in zwei Studiengängen jeweils einen Abschluss an. Die beiden Studiengänge können Sie an ein- und derselben Hochschule (Doppelstudium) oder an zwei unterschiedlichen Hochschulen in Berlin bzw. Brandenburg studieren.

  6. Dem Zulassungsbescheid können Sie entnehmen, welche Haupthochschule Ihnen zugewiesen wurde, bei der Sie die Immatrikulation beginnen. Sobald diese abgeschlossen wurde, beantragen Sie umgehend die Immatrikulation an der Freien Universität.

  7. Wenn Sie im kommenden Semester auch noch an einer anderen Hochschule in Berlin oder Brandenburg eingeschrieben sein werden und dort den Semesterbeitrag bezahlt haben, sind Sie Mehrfachimmatrikulierte*r und müssen somit an der TU Berlin keine Semesterbeiträge bezahlen.