Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtstag 11.08.1959 in Brunnen, Schweiz. 1965 - 1975 Besuch der Schulen in Brunnen. 1975 - 1979 Bildhauerlehre bei Josef Schibig in Steinen. 1980 - 1982 Zusatzlehre als Kirchenrestaurator bei Xaver Stöckli in Stans. 1983 Studienaufenthalt in Italien bei den Bildhauern Gottfried Moderer und Heinrich Demetz.

  2. Meinrad Josef Betschart was born on month day 1861, in birth place, to Xaver Betschart and Anna Maria Betschart (born Suter). Meinrad married Anna Elisabeth Betschart (born Nideröst). They had one son: Karl Albert Betschart. Meinrad passed away on month day 1912, at age 51 in death place.

  3. 9. Jan. 2020 · Firmenbekanntmachungen und Netzwerk zu Meinrad Josef Betschart, Schwyz, Schweiz: Agrovision Burgrain AG, vormals: RegioFair Agrovision Zentralschweiz AG

  4. Die interessanten nüchternen Holzskulpturen von Meinrad Betschart und die lebensbejahenden farbigen Figuren und Wasserbilder von Norman Gebauer harmonieren sehr gut miteinander. Es ist eine Ausstellung mit intensiven Farben und positiver Ausstrahlung.

  5. 5. Aug. 2017 · Otto der Grosse war Herzog von Sachsen, König des Ostfrankenreiches, König von Italien und ab 962 römisch-deutscher Kaiser. «Otto der Grosse ist ja auch fast ein bisschen ein Schwyzer», schmunzelt Meinrad Betschart. Eine Statue von ihm steht nämlich auf dem Klosterplatz in Einsiedeln und beobachtet das Geschehen.

  6. 5. Dez. 2021 · Meinrad Betschart ist Bildhauer und Geschäftsführer des Hotels Schloss Wallhausen. Wie es dazu kam und was ihn inspiriert. Von Roman Fürst 05.12.2021, 10:00. Mainrad Betschart inmitten seiner Kunstwerke. Foto: Maik Schumann. Jetzt digital weiterlesen.

  7. ...über Meinrad Betschart - Filmproduktion Gary Langendörfer. Vor dem Schloss Wallhausen. Wallhausen/Sachsen Anhalt. Meinrad Betschart hat mit Ton, Eisen und Stein gearbeitet. Sein bevorzugtes Material Holz: Seinen Weg zur Kunst, Stationen seines Lebens und Verständnis des Künstlers in unserer Zeit schildert er im folgendem Interview: