Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Wildt. 24.05.2012 / 23 Minuten zu lesen. Nach dem Scheitern von Schleichers wird Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt. Durch Terror und halblegale Methoden gelingt den Nationalsozialisten in kürzester Zeit die Ausschaltung des Rechtsstaats und der Übergang zur Diktatur.

  2. Der Historiker Michael Wildt über die Macht der Emotionen, Hitlers Anziehungskraft – und die Nachwirkungen des Nationalsozialismus bis heute. Ein Interview von Felix Bohr und Katja Iken....

  3. Die Sachlage war kompliziert: 1950 veröffentlichte der amerikanische Richter Michael A. Musmanno die Ergebnisse seiner umfangreichen Recherchen zu den Umständen des Todes von Adolf Hitler in ...

  4. Nach mehreren Studien zum Nationalsozialismus legt der renommierte nordamerikanische Historiker Michael H. Kater mit „Hitler-Jugend“ – so der schnörkellose Titel des Buches – erneut eine Untersuchung über die Zeit des ‚Dritten Reiches’ vor.

  5. Michael H. Kater gibt zunächst einen profunden Überblick über Entstehung und Entwicklung der Hitler-Jugend und ihrer nach Alter und Geschlecht gegliederten Gruppen (wie Bund Deutscher Mädel oder Jungvolk). Darüber hinaus stellt Kater die Frage nach Auswirkung und Bedeutung, nach den 'Folgeschäden': Welchen Zielen diente die HJ? Was ...

  6. Ohne SPD wäre Hitler nicht an die Macht gekommen! Fakten Belege - Dokumente. In diesem packenden Buch lesen Sie, was die »Genossen« unbedingt verschweigen wollen! Die SPD feiert sich seit über 80 Jahren als angebliches »Bollwerk gegen rechts« und als einzige Partei, die sich Adolf Hitler in den Weg gestellt hatte.

  7. Michael Wildt analysiert, wie in Hitler-Deutschland die Formel von der "Volksgemeinschaft" funktionierte. Doch gab es sie überhaupt?