Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erschaffung Adams ist ein oft reproduzierter Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Malers Michelangelo Buonarroti in der Sixtinischen Kapelle. Es gehört zu einem Zyklus von neun Einzelfresken, welche Gen 1–9 EU bildlich umsetzen.

  2. 3. Juni 2020 · Ein offenes Manteltuch umfängt die Gestalt Gottes - aufgebauscht vom Wind. Adam liegt nackt auf weichem Erdengrün. Beide - Gott und Adam - halten Arm und Hand aufeinander zu gestreckt. Ihre ...

  3. 18. Okt. 2022 · Das berühmte Gemälde „Die Erschaffung des Menschen“, auf dem sich die Hände von Gott und Adam fast berühren, ist eines der meist untersuchten und diskutierten Themen der Kunstgeschichte. Es ist ein Grundnahrungsmittel für jeden Kunststudenten oder Kunstliebhaber, der mehr über die großen Renaissance-Meister wie Michelangelo erfahren möchte.

  4. Der kleine Ausschnitt der sich fast berührenden Hände ist zum Sinnbild von Liebe, Güte, Zuwendung und Schutz geworden. Das gesamte Fresko entstand in der Zeit von 1508 bis 1512. Michelangelo sollte eigentlich "nur" die zwölf Apostel malen.

  5. 21. Dez. 2023 · Adams Augen, seine ausgestreckten Hände, die sich nach Gott sehnen, und Gottes majestätische Haltung verleihen dem Bild Kraft und Schönheit. Die Erschaffung Adams ist der Höhepunkt von Michelangelos Kunst.

  6. 3. Juli 2019 · Michelangelos Darstellung zeigt, wie der Funken des Lebens von der ausgestreckten Hand Gottes an Adam übergeht, von einer Fingerspitze an die andere. Diese visuelle Meisterleistung wurde sowohl zu einem ikonischen Bild der christlichen Kunst als auch zu einer beliebten und oft reproduzierten Darstellung für die Übertragung ...

  7. 9. Juni 2023 · Die Erschaffung Adams von Michelangelo ist ein Beispiel für ein Freskogemälde, bei dem der Künstler Farbe auf nassen Putz auftrug. Die Farbpalette des Gemäldes erscheint hell und besteht hauptsächlich aus Fleischtönen wie verschiedenen Brauntönen und cremigen Farben.