Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2 Die wichtigsten Mitglieder des Kreises. 2.1 Helmuth James Graf von Moltke. 2.2 Peter Graf Yorck von Wartenburg. 2.3 Carl Dietrich von Trotha. 2.4 Horst von Einsiedel. 2.5 Hans Lukaschek. 2.6 Adam von Trott zu Solz. 2.7 Adolf Reichwein. 2.8 Carlo Mierendorff. 2.9 Theodor Haubach. 2.10 Augustin Rösch. 2.11 Alfred Delp. 2.12 Lothar König.

  2. Mitglieder des Kreisauer Kreises. Einen Kreisauer Kreis als fest organisierte Gruppe gab es nicht. Die Bezeichnung wurde erst nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 von der Gestapo auf einen Kreis aus Freunden und Gleichgesinnten um Moltke und Yorck angewandt.

  3. Den Kern des Kreisauer Kreises bildete eine Gruppe aus 23 Personen. Lernen Sie hier die einzelnen Mitglieder des Kreisauer Kreises kennen und erfahren Sie mehr über ihr Leben und ihr Wirken im Kreisauer Kreis. Alfred Delp. Horst Karl von Einsiedel. Otto Heinrich von der Gablentz. Eugen Gerstenmaier. Hans Bernd von Haeften. Theodor Haubach.

  4. Die Mitglieder des „Kreisauer Kreises“ waren konsequente Gegner des NS-Regimes, die intensiv über eine demokratische Nachkriegsentwicklung Deutschlands nach der Beseitigung HITLERs nachdachten und konkrete Pläne für den Neuanfang erarbeiteten und realisieren wollten.

  5. Der "Kreisauer Kreis", der sich zum Zentrum des bürgerlich zivilen Widerstands entwickelte und zu dessen führenden Köpfen neben Moltke vor allem Peter Yorck Graf von Wartenburg und Adam von Trott zu Solz gehörten, war keine festgefügte politische Vereinigung. Er bestand aus ungefähr 20 Aktiven und ebenso vielen Sympathisanten und vereinte ...

  6. Helmuth James Graf von Moltke war eine der führenden Personen des Kreisauer Kreises. [ © Deutsche Bundespost ] Auf dem Gut Kreisau, das du hier auf dem Foto siehst, trafen sich die Mitglieder des Kreisauer Kreises, um eine neue Regierung nach dem Sturz Hitlers vorzubereiten.

  7. Der Kern, ja die große Mehrheit der Mitglieder des Kreisauer Kreises war nach dem 20. Juli 1944 von Hitler, Freister und der Gestapo brutal ausgerottet worden. Es gab aber Überlebende. Zu ihnen zählte Eugen Gerstenmaier, der zum langjährigen Bundestagspräsidenten während der Kanzlerzeit Konrad Adenauers aufstieg und zeitweilig so etwas ...