Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An einer Gesamtschule kann die mittlere Reife (in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg „Fachoberschulreife“ genannt) mit dem Abschluss der 10. Klasse erreicht werden. Dabei wird unterschieden zwischen einem Abschluss mit oder ohne Zugangsberechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (in Nordrhein-Westfalen bzw. Brandenburg ...

  2. 11. März 2024 · Die mittlere Reife ist ein häufiger Schulabschluss in Deutschland, der zu verschiedenen beruflichen und akademischen Möglichkeiten führt. Erfahre hier, wie du die mittlere Reife erwerben oder nachholen kannst, welche Prüfungen du ablegen musst und welche Vorteile du hast.

  3. Erfahre, was der Realschulabschluss oder die mittlere Reife in Deutschland bedeutet und welche Schulen und Wege es gibt, ihn zu erwerben oder nachzuholen. Vergleiche die verschiedenen Begriffe, Schulen und Voraussetzungen für diesen Schulabschluss.

  4. Die Mittlere Reife ist ein Bildungsabschluss in Deutschland, der je nach Bundesland unterschiedlich genannt wird. Sie kann in verschiedenen Schulformen erworben werden und berechtigt zum Besuch von Sekundarstufe II oder zur Hochschulreife.

  5. Der Realschul­abschluss (Mittlere Reife) wird erreicht mit einem Abschluss­zeugnis der Real­schule, der Abend­real­schule, eines Real­schul­zweiges an Gesamt­schulen, einer Freien Waldorf­schule, einer Förder­schule (Sonder­schule), Schularten mit mehreren Bildungs­gängen (Absolventen nach der 10.

  6. Die mittlere Reife ist ein Schulabschluss in Deutschland, der nach der 10. Klasse verliehen wird. Sie kann an verschiedenen Schulen erworben werden und ermöglicht eine Ausbildung oder die Sekundarstufe II.

  7. 13. Mai 2024 · Mit dem Abschlusszeugnis des Mittlere-Reife-Zuges der Mittelschule wird der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule bescheinigt. Das Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 ist Voraussetzung.