Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mobilmachungsdivisionen waren Großverbände der Nationalen Volksarmee der DDR, deren Aufstellung im Fall der Mobilmachung vorgesehen war. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Aufstellung. 1.2 Auflösung. 2 Aufstellung bei Mobilmachung. 3 Ausrüstung. 4 Gliederung. 4.1 Krieg. 4.2 Frieden. 4.3 Personalstärke. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. die 6. motorisierte Schützendivision auf Basis des Ausbildungszentrums 6 (ehemals Unteroffiziersschule I) „ Rudolf Egelhofer “ ( Weißkeißel) und des Komplexlagers 43 ( Droben) bei Königswartha.

  3. Für die Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee war für den Kriegsfall die Aufstellung von fünf Mobilmachungsdivisionen vorgesehen. Es war geplant, nach Auslösung der Mobilmachung innerhalb von 48 Stunden die Mobilmachungsdivisionen, drei im Militärbezirk III ( 3. Armee) und zwei im Militärbezirk V ( 5. Armee ), aufzustellen.

  4. Droben, KL-43. Objektdaten. Bau 1970er Jahre. Nutzungsgeschichte. Komplexlager des MB III für Technik der 6. MSD (Mobilmachungsdivision) Sicherstellung durch WK-6 (AZ-6 Weißkeißel) nach 1990 Nutzung durch Entsorgungsunternehmen. Fotodokumentation. Objektzufahrt. Stabsgebäude. Kfz-Halle. Wachgebäude Munitionslager. Lagerhaus.

  5. Mobilmachungsdivision des MB III befand sich in der Nähe von Königswartha. Diese Division stellte im Fall der Mobilmachug unter Einsatz des Personals aus dem Ausbildungszentrum 6 (der ehemaligen Unteroffiziersschule "Rudolf Egelhofer") in Weißkeißel sowie der Ausrüstung aus dem Komplexlagers 43 in Droben die 6. motorisierte ...

  6. Stellv. Kommandant. Muskauer Forst 1. 02957 Weißkeißel. T: +49 (0) 3576 213 3070. F: +49 (0) 3576 213 2294. TrUebPlKdtrOberlausitzTrUebPlBtrb@bundeswehr.org. Einschränkung der Drehgenehmigung zeitlich. Planungsvorlauf bis zu 2 Jahre, feste Feinplanung aller Nutzungen 6 Wochen vor Termin.

  7. newikis.com › de › Mobilmachungsdivisionen_(NVA)Mobilmachungsdivisionen (NVA)

    die 6. motorisierte Schützendivision auf Basis des Ausbildungszentrums 6 (ehemals Unteroffiziersschule I) „Rudolf Egelhofer“ (Weißkeißel) und des Komplexlagers 43 bei Königswartha. die 10. motorisierte Schützendivision auf Basis des Ausbildungszentrums 10 (ehemals Unteroffiziersschule IV) „ Paul Fröhlich “ ( Schneeberg ) und des Komplexlagers 23 ( Hirschfeld ) bei Zwickau .

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Top-Marken zu Spitzenpreisen. Kostenlose Lieferung möglich