Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Mollusca contagiosa entstehen durch Infektion mit dem Molluscum-contagiosum-Virus (Molluscipoxvirus), einem zur Familie der Pockenviren gehörenden Krankheitserreger.

  2. Molluscum contagiosum ( Synonyme Dellwarze, Epithelioma molluscum, Epithelioma contagiosum, Molluske) bezeichnet eine knötchenartige Hauterscheinung ( Effloreszenz ), die durch eine Virusinfektion verursacht wird. Die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt durch direkten Kontakt (auch sexuell).

  3. 26. Apr. 2024 · Erfahren Sie mehr über die Definition, Erreger, Übertragung, Manifestation, Klinisches Bild und Therapie von Molluscum contagiosum, einer weltweit verbreiteten, harmlosen Hautinfektion. Lesen Sie auch über die möglichen Komplikationen bei Immunsupprimierten und atopischem Ekzem.

  4. 23. Sept. 2022 · Dellwarzen sind gutartige Hautveränderungen, die durch Molluscum contagiosum-Viren verursacht werden. Sie sind harmlos, aber sehr ansteckend und können Juckreiz verursachen. Erfahren Sie mehr über Ansteckung, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

    • Female
    • Ärztin
    • i.manus@wubv.de
  5. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlung von Molluscum contagiosum, einer ansteckenden Hautinfektion durch ein Pockenvirus. Die Knoten sind pinkfarben oder weiß, kuppelförmig und können durch direkten Kontakt oder sexuellen Kontakt übertragen werden.

  6. Dellwarzen sind warzenähnliche Hautknötchen, die durch das Molluscum-contagiosum-Virus verursacht werden. Sie sind meist harmlos und heilen von selbst, können aber jucken oder entzünden.

  7. Molluscum contagiosum ist charakterisiert als eine Ansammlung rosaner, kuppelförmiger, glatter, wächserner oder perlartiger und eingedellter Papeln von 2–5 mm Durchmesser. Ursache ist das Molluscum-contagiosum-Virus, ein Pockenvirus. Die Diagnose erfolgt anhand des klinischen Erscheinungsbildes.