Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2009 · Download or stream the first volume of Mommsen's classic history of ancient Rome, published in 1856. The book is in German and contains genealogy, maps and notes.

  2. 1. Feb. 2002 · Römische Geschichte — Buch 1 by Theodor Mommsen. Read now or download (free!) Similar Books. Readers also downloaded… In DE Sachbuch. About this eBook. Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.

    • Mommsen, Theodor, 1817-1903
    • Römische Geschichte — Buch 1
    • German
  3. 6. März 2009 · Römische Geschichte : Mommsen, Theodor, 1817-1903 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Mommsen, Theodor, 1817-1903. Publication date. 1920. Topics. genealogy. Publisher. Berlin : Weidmannsche Buchhandlung. Collection. cdl; americana. Contributor. University of California Libraries. Language. German. Volume. 3.

  4. Die neue Auflage der 'Römischen Geschichte' weicht von der früheren beträchtlich ab. Am meisten gilt dies von den beiden ersten Büchern, welche die ersten fünf Jahrhunderte des römischen Staats umfassen.

  5. Text der „Römischen Geschichte“ ist auf CD-ROM greifbar und findet sich im Internet. Wovon handelt MommsensRömische Geschichte“? Dargestellt wird die politische Geschichte Roms von den Anfängen bis zum Sieg Caesars über seine innenpolitischen Gegner in der Schlacht bei Thapsus 46 v. Chr. Einge-

  6. Unter dem Titel Römische Geschichte veröffentlichte der deutsche Historiker Theodor Mommsen von 1854 bis 1885 eine mehrbändige Darstellung der Geschichte des Römischen Reichs. Unter anderem wegen dieses Werks erhielt Mommsen 1902 als erster Deutscher den Nobelpreis für Literatur.

  7. Mommsen kom-pensierte das Scheitern der Revolution von 1848 historiographisch und redete einer die Nation ei-nigenden Machtpolitik das Wort. Die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit verlegte er in den römischen Senat. So vermischt die Darstel-lung die geschichtliche und die zeitgenössische Perspektive.