Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Morgenthau-Plan war ein im August 1944 vom damaligen US-amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau entworfener Plan, das Deutsche Reich nach dem absehbaren Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg in einen Agrarstaat ohne militärisches Potential umzuwandeln.

  2. Der amerikanische Finanzminister Henry Morgenthau Jr. schlug im September 1944 vor, Deutschland nach dem Krieg zu entindustrialisieren und zu demilitarisieren. Er wollte so Massenmorden verhindern und die Tätergesellschaft an einen Frieden anpassen.

  3. Morgenthau-Plan. Im August 1944 veranlasste der amerikanische Finanzminister Henry Morgenthau jr. (1891–1967) die Ausarbeitung eines Memorandums zur Behandlung Deutschlands nach dessen Niederlage.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Der Morgenthau-Plan. 26. September 1944. Programm, um Deutschland davon abzuhalten, einen III. Weltkrieg anzufangen. 1. Entmilitarisierung Deutschlands. Es sollte das Ziel der Alliierten Streitkräfte sein, die vollständige Entmilitarisierung Deutschlands in der kürzestmöglichen Zeit nach der Kapitulation durchzuführen.

  5. 5. Nov. 2023 · Der Morgenthau Plan, benannt nach dem damaligen US-Schatzsekretär Henry Morgenthau Jr., ist eines der kontroversesten Kapitel in der Geschichte der Nachkriegszeit, um das sich zahlreiche Legenden, Lügen und Vorurteile ranken.

  6. Der Morgenthau-Plan für das Nachkriegsdeutschland (1944) Im September 1944 erhielt die Regierung der Vereinigten Staaten eine Reihe von Empfehlungen vom Finanzminister Henry Morgenthau Jnr. Der formelle Titel „Vorgeschlagenes Programm nach der Übergabe für Deutschland“, der Morgenthau-Plan genannt, enthielt eine vorgeschlagene Strategie ...

  7. Erfahre mehr über den kontroversen Morgenthau-Plan von 1944, der eine harte Demontage Deutschlands vorsah und die Experten in Washington und London entsetzte.