Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Klavierkonzerte Mozarts. Von Wolfgang Amadeus Mozart sind insgesamt 30 Klavierkonzerte erhalten, allerdings stellen KV 37, KV 39, KV 40, KV 41 und die drei Konzerte aus KV 107 Bearbeitungen von Sonatensätzen anderer Komponisten dar. Somit bleiben 23 eigenständige Konzerte.

  2. Das 24. Klavierkonzert in c-Moll, KV 491 ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach einer abweichenden Zählung, in der nur die reinen und vollständig von Mozart stammenden Werke beachtet werden, ist es das 18. Klavierkonzert des Komponisten. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Zur Musik. 2.1 Besetzung. 2.2 1. Satz: Allegro. 2.3 2.

  3. Das 23. Klavierkonzert in A-Dur, KV 488 ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Einer abweichenden Zählung zufolge, in der nur die ausschließlich von Mozart selbst stammenden Klavierkonzerte gezählt werden, handelt es sich um das 17. Klavierkonzert des Komponisten.

  4. Das 22. Klavierkonzert Es-Dur KV 482 zählt mit seiner Spieldauer von circa 35 Minuten zu den längsten und musikalisch reichsten Konzertwerken von Wolfgang Amadeus Mozart. Einer abweichenden Zählung zufolge, in der nur die ausschließlich von Mozart selbst stammenden Klavierkonzerte gezählt werden, handelt es sich um das 16. Konzert.

  5. Das 18. Klavierkonzert in B-Dur, KV 456 ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach einer abweichenden Zählung ist es das 12. Klavierkonzert des Komponisten. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Zur Musik. 2.1 Allegro vivace. 2.2 Andante sostenuto. 2.3 Allegro vivace. 3 Stellenwert. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Entstehung

  6. Das 9. Klavierkonzert in Es-Dur „Jenamy“, häufig auch Jeunehomme-Konzert genannt, KV 271, ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadé Mozart. In einer abweichenden Zählung, die nur Mozarts reine Klavierkonzerte berücksichtigt, ist es das 4. Konzert. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Musik. 2.1 1. Satz: Allegro. 2.2 2. Satz: Andantino. 2.3 3.

  7. Das 16. Klavierkonzert in D-Dur, KV 451, ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart. In der Zählung der reinen Klavierkonzerte Mozarts ist es das 10. Konzert. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Musik. 2.1 1. Satz: Allegro. 2.2 2. Satz: Andante. 2.3 3. Satz: Rondo, Allegro di molto. 3 Stellenwert. 4 Literatur. 5 Weblinks. Entstehung.