Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentrum dieser Tagung stand die Frage nach der Struktur musikalischer Erfahrung. Damit wurde ein Phänomen zum Gegenstand des Nachdenkens gemacht, welches in den übergreifenden Zusammenhang der ästhetischen Erfahrung überhaupt hineingestellt ist. Infolgedessen aber ist auch seine implizite Verortung im Kontext

  2. VI Prasupposition: Selbstverstandliche Sinnvoraussetzung sprachlicher Ausdrucke. Wenn die Prasupposition falsch ist, kann der Wahrheitswert eines Satzes nicht bestimmt werden (und hat daher u.U. keinen Sinn) (Strawson). (1) Der derzeitige Konig von Frankreich ist kahlkop g. a. Es gibt einen derzeitigen Konig von Frankreich.

    • 137KB
    • 34
  3. 1. Jan. 2020 · mit der Theorie ästhetischer Erfahrung verknüpft sind, ist die menschliche Selbstbestimmung ein wichtiges Konzept, etwa schon bei Schiller, bei dem die Erfahrung von Kunst die Freiheit des ...

  4. 14. Feb. 2019 · Die Entgegensetzung von Musik und Sprache, die mit dem Terminus »Sprachähnlichkeit« beinahe diskret eingeführt wird, bildet nichts weniger als die Voraussetzung dafür, Musik als Modell sprachkritischen Ausdrucks heranziehen zu können.

    • Susanne Kogler
    • susanne.kogler@kug.ac.at
    • 2019
  5. Didaktische Interpretation von Musik oder Didaktik der musikalisch-ästhetischen Erfahrung? Eine Problemskizze' WERNER JANK I. Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist eine These, die Thomas Ott Mitte der 80er Jahre vorgestellt und seither mehrfach erläutert hat (Ott 1991; Jank/Meyer/Ott 1986): Die Erfahrung, die mit den Inhalten und ...

  6. 21. Sept. 2017 · Sprachwissenschaftliche Studien zum textuellen Profil der Musikkritik | Writing about music is interesting from the point of view of semiotics, linguistics and media theory, because music, unlike...