Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Musikindustrie ist schon immer im stetigen Wandel. Wie sich die Abläufe und Strukturen über mehrere Jahrhunderte änderten, zeigt der folgende Artikel.

    • Management

      Unsere Leidenschaft ist es außergewöhnliche Künstler zu...

    • Blog

      Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google...

  2. Am 8. November 1887 meldete Berliner sein Grammophon unter der Patentschrift 45048 in Berlin an und stellte am 16. Mai 1888 erstmals Grammophon und Schallplatte der Öffentlichkeit in Philadelphia vor. Die Pariser Weltausstellung 1889 war der eigentliche Beginn der internationalen Musikindustrie. [1] . Ab Juli 1890 wurden durch die am 19.

  3. Der nächste und auch eigentlich bis heute letzte große Entwicklungsschritt in der Geschichte der Musikproduktion begann Ende der 1970er Jahre. Hier setzte der Wandel von analoger Technik zu volldigitaler Produktionstechnik ein.

  4. Bis in die 80er-Jahre hinein war Vinyl der wichtigste Treibstof für die Musikindustrie. Klar, auch fertig bespielte Musikkasseten haten ihre Fans, aber nur Platen haten die Magie von großen, schön gestalteten Covers und tollen Innenhüllen, die meist mit Song-Texten und Informationen bedruckt waren.

    • Die Anfänge (18. Jhd bis Mitte 20. Jhd) Die Möglichkeit Geräusche aufzunehmen und zu reproduzieren, war seit jeher ein Wunsch, den viele große Denker und Erfinder umzusetzen versuchten und der die Geschichte der Musikproduktion prägt.
    • Jetzt wird es interessant (1950er, 60er und 70er) Die Möglichkeit Geräusche aufzunehmen und zu reproduzieren, war seit jeher ein Wunsch, den viele große Denker und Erfinder umzusetzen versuchten und der die Geschichte der Musikproduktion prägt.
    • Das Digitalzeitalter (1980er und 90er) Die erste kleine Revolution in der Geschichte der Musikproduktion erlebte das Musikbusiness mit dem Ankommen der Digitaltechnik im Consumer-Bereich.
    • Computer und die ersten DAWs. Ende der 1980er Jahre hielten Heimcomputer schön langsam in den Haushalten dieser Welt Einzug. Musiker aller Couleur konnten erstmals die Möglichkeiten dieser neuen Technologie erkunden und dabei die Musikgeschichte um weitere Meilensteine bereichern.
  5. 16. März 2023 · In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Musikindustrie und die verschiedenen technologischen Innovationen, die ihre Entwicklung geprägt haben, untersuchen. Die frühen 1800er als Einstieg in die Musikszene. Die Anfänge der Musikindustrie konzentrierten sich auf Live-Auftritte und den Verkauf von Notenblättern.

  6. 28. Juni 2020 · Seit der Einführung des Internets befindet sich die Musikindustrie im Wandel. Nicht Wenige haben den Untergang der Musikindustrie vorausgesagt und tatsächlich haben in nur 20 Jahren einschlägige Veränderungen in der Art, wie wir Musik kaufen und konsumieren, stattgefunden.