Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die dreizehn Nürnberger Prozesse umfassen den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof nach dem Londoner Statut sowie zwölf sogenannte Nürnberger Nachfolgeprozesse vor einem nationalen US-amerikanischen Militärtribunal nach Kontrollratsgesetz Nr. 10 .

  2. September und am 1. Oktober 1946 die Urteile im Hauptkriegsverbrecherprozess verlesen: Zwölf Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, drei zu lebenslanger Haft und vier zu langjährigen Haftstrafen. Drei Angeklagte sprach das Gericht frei.

  3. Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beziehungsweise Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess wurden nach dem Zweiten Weltkrieg deutsche Politiker, Militärs und NS-Funktionäre erstmals für die Planung, Vorbereitung, Einleitung und Durchführung eines Angriffskrieges, Verbrechen an der Zivilbevölkerung und an ...

  4. Was waren die Nürnberger Prozesse? Die Hauptverantwortlichen der NS-Verbrechen, die gefasst werden konnten, mussten sich in den Nürnberger Prozessen vor Gericht unter anderem für ihre Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten.

  5. 17. Mai 2018 · Bei seinem Urteil unterschied das Gericht in Hinblick auf das Strafmaß: Speer und von Schirach wurden zu je 20 Jahren Gefängnishaft verurteilt, von Neurath zu 15 Jahren und Dönitz zu zehn Jahren Haft. Für Dönitz Vorgänger als Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Großadmiral Erich Raeder, lautete das Urteil lebenslange Haft, ebenso für Funk und Heß.

    • (23)
  6. 18. Nov. 2020 · Bei den Nürnberger Prozessen standen nach Ende des Zweiten Weltkriegs 24 Nazi-Größen vor Gericht, zwölf davon wurden zum Tode verurteilt.

  7. 15. Nov. 2005 · Vor 60 Jahren, am 20. November 1945, begann der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Führende Vertreter des Hitler-Regimes mussten sich vor dem Internationalen Militärtribunal verantworten...