Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" ("The Fire Next Time") wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die ...

    • Toni Morrison

      Rezensentin Angela Gutzeit hält diesen Band mit ausgewählten...

  2. 3. Juni 2019 · Nach der Flut das Feuer“ ist eine fulminante Warnung in Form eines Essays, der damals die US-amerikanische Gesellschaft ins Mark traf und zu dessen Lektüre man heute nicht...

  3. Inhaltsangabe: James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. Dreißig Jahre später, 1963, brach ›Nach der Flut das Feuer ‒ The Fire Next Time‹ wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein und wurde sofort zum Bestseller.

  4. 16. Apr. 2019 · Der von seinem Stiefvater, einem Priester, ungeliebte Junge, der sich gefangen fühlt in seiner Herkunft und der Angst seiner Vorfahren, findet zu Gott. Er beginnt, in einer Kirche zu...

    • Inhalt Zusammengefasst
    • Wie War »Nach Der Flut Das Feuer«?
    • Zitate Aus Dem Buch
    • Fazit
    • James Baldwin

    In dem Band »Nach der Flut das Feuer«, das auch Baldwins schriftstellerisches Debüt darstellt, finden sich zwei Essays. Im ersten, mit dem Titel Mein Kerker bebt, richtet sich der Autor anlässlich des 100. Jahrestages der Sklavenbefreiung an seinen fünfzehnjährigen Neffen. Nach Meinung Baldwins begeht man die Feierlichkeiten 100 Jahre zu früh, denn...

    Baldwins Gedanken in diesem Buch waren Vorreiter für sämtliche zeitgenössische Werke zum Thema Rassismus. Der Schriftsteller erzählt von persönlichen Ausgrenzungserfahrungen, Erlebnisse mit Diskriminierung und seiner dreijährigen Tätigkeit als Prediger in Harlem und weshalb er mit der Kirche brach. Er mahnt die Menschen, aus ihren Fehlern zu lernen...

    »Wie ich euch nenne, sagt nichts über euch aus oder nur ganz selten; wie ich euch nenne, sagt aber alles über mich.« »Viele von ihnen wissen es eigentlich besser, aber Du wirst sehen, der Mensch tut sich schwer damit, nach seinem Wissen zu handeln. Handeln ist ein Bekenntnis, und Bekenntnis bedeutet Gefahr. Und die besteht in diesem Fall für die me...

    Ein so wichtiges Buch voller Potenzial, dass den Nerv der Zeit trifft und wachrüttelt durch seine hochspannende Direktheit.

    James Baldwin, geboren 1924 in Harlem, New York, USA, war ein amerikanischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Werke handeln vor allem von Rassismus, Sexualität und Identität. Baldwin kämpfte zu Lebzeiten für die soziale und politische Gleichstellung von Schwarzen und Weißen und nahm durch seine Texte gr...

  5. 2. Dez. 2020 · Die deutsche Ausgabe von „Nach der Flut das Feuer“ umfasst ein Vorwort von Jana Pareigis, einer Fernseh-Journalistin mit polyethnischem Hintergrund, die darin ihre eigenen Erfahrungen mit rassistischen Einstellungen hervorhebt und die Aktualität von Baldwins Ausführungen betont.

  6. 11. März 2019 · James Baldwin: Nach der Flut das Feuer / The fire next time. Aus dem Englischen von Miriam Mandelkow. Mit einem Vorwort von Jana Pareigis. dtv Verlag, München 2019, 128 Seiten, 18 Euro.