Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachts sind alle Katzen grau. Nachts sind alle Katzen grau, auch Bei Nacht sind alle Katzen grau, ist ein Sprichwort, das als adaptiertes Zitat aus Don Quijote von Miguel de Cervantes (1547–1616) gilt. Außer im Spanischen findet das Sprichwort auch auf Deutsch, Englisch und Französisch Verwendung.

  2. Eine allgemein verständliche Deutung der Redewendung „Nachts sind alle Katzen grau“ meint, dass die Dinge je nach veränderten Bedingungen in unterschiedlichem Licht erscheinen können. Das heißt auch, alles erscheint gleich, wenn die äußeren Kriterien zur Unterscheidung - aus welchen Gründen auch immer – nicht mehr gegeben sind.

  3. Warum erscheinen Katzen nachts grau, obwohl sie in anderen Lichtverhältnissen andere Farben haben? Erfahren Sie, wie das menschliche Sehen und das Katzenauge dazu beitragen und wie Sie ein einfaches Experiment machen können.

    • Niklas Pott
  4. 1. Eintrag: In der Nacht / Bei Nacht / Nachts sind alle Katzen grau. Ü. Bedeutung: Im Dunkeln gleicht sich vieles; Im Dunkeln sieht man über Mängel hinweg; Nachts erscheint alle s gleich; etwas ist gleich S. / gleichwertig S. / egal S. ; Die Nacht verwischt die Unterschiede. Beispiele:

  5. Sprichwort. Nebenformen: in der Nacht sind alle Katzen grau. Worttrennung: nachts sind al·le Kat·zen grau. Aussprache: IPA: [ naxt͡s zɪnt ˈalə ˈkat͡sn̩ ɡʁaʊ̯] Hörbeispiele: nachts sind alle Katzen grau ( Info) Bedeutungen: [1] in der Dunkelheit sind äußerliche Unterschiede nicht zu erkennen und spielen daher keine Rolle. Beispiele:

  6. Feuer. Thixotropie. Um sehen zu können, benötigen unsere Augen Licht. Im Dunkeln sind wir aber nicht blind. Die Augen gewöhnen sich an die Dunkelheit und man kann Gegenstände und Umrisse erkennen. Nur Farben sind im Dunkeln kaum zu unterscheiden. Deshalb sagt man: "Nachts sind alle Katzen grau".

  7. In der Nacht dieses Schreckens, von der in der zeitgenössischen Gedenkliteratur in ähnlicher Tonlage so viel die Rede war, sind alle Katzen grau, ist der Täter vom Opfer nicht zu unterscheiden, und am Ende sind alle Leidtragende. [Die Welt, 05.08.2010] ... 5 weitere Belege. letzte Änderung: 15.12.2020. Zitationshilfe.