Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon III. ist in der kaiserlichen Krypta der Sankt-Michaels-Abtei in Farnborough, Hampshire, England, begraben. Ebenfalls dort bestattet wurden sein einziger Sohn, der 1879 im Zulukrieg gefallene Napoléon Eugène Louis Bonaparte, und seine Frau Eugénie, die 1920 im Alter von 94 Jahren starb.

  2. Der Stammbaum von Louis Napoleon, dem späteren Kaiser Napoleon III., und der napoleonischen Familie.

  3. 2. Dezember: Nach dem gelungenen Plebiszit vom 21. November 1852 lässt sich Napoléon zum erblichen Kaiser der Franzosen ausrufen und nennt sich Napoléon III.. Damit ist die Zweite Republik beendet und das Zweite Kaiserreich beginnt.

  4. Louis Napoleon, Initiant des Napoleonturms Belvédère. Sein Leben auf Arenenberg. Späterer Kaiser Napoleon III. Neffe von Napoleon I. Bonaparte.

    • napoleon iii stammbaum1
    • napoleon iii stammbaum2
    • napoleon iii stammbaum3
    • napoleon iii stammbaum4
    • napoleon iii stammbaum5
  5. 15. Juli 2010 · Napoleon geboren 1769 und getauft nach korsischer Sitte 1771 stammte aus der Patrizierfamilie Buonaparte in Sarzana, die dort seit 1529 nachweisbar ist. Er war der zweite Sohn von Carlo Buonaparte und Letizia Ramolino, aus dieser Ehe stammten 13 gemeinsame Kinder, von denen 5 Kinder in früher Kindheit verstarben.

  6. Name: Napoléon Bonaparte III. Geboren am: 20.04.1808. Sternzeichen Widder 21.03 - 20.04. Geburtsort: Paris (F). Verstorben am: 09.01.1873. Todesort: Chislehurst (GB).

  7. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet ...