Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zudem spiegelt sich in der Landesfestung Ingolstadt auch die napoleonische Zeit wider: Napoleon Bonaparte befahl 1799 die Zerstörung der barocken bayerischen Landesfestung, König Ludwig I. leitete den Wiederaufbau ein und machte sie zur wichtigsten Festung des Landes.

  2. 27. Juli 2015 · Der späte Wechsel kommt gerade noch rechtzeitig: Auf dem Wiener Kongress kann Bayern seine wichtigsten territorialen Zugewinne aus napoleonischer Zeit retten. Als besonderes Kennzeichen für ...

    • (18)
  3. Zum Start der Bayerischen Landesausstellung in Ingolstadt bringt Zeit für Bayern auf unterhaltsame Weise vielfältige Geschichten und Geschichte aus der Zeit Napoleons und beschäftigt sich mit ...

    • (19)
  4. 29. Sept. 2015 · Die Erinnerung an die napoleonische Zeit in Bayern ist zwiespältig. Man verdankte Napoleon das Königreich und auch die Modernisierung des Landes wäre ohne seinen indirekten Einfluss...

    • Christl Fischer
  5. Diese waren gemauert oder aus Erde aufgeschüttet. Mit der Einebnung der neuzeitlichen Festungsanlagen in napoleonischer Zeit büßte die Ingolstädter Stadtmauer durch die Verfüllung des Grabens und die Überdeckung des Walles einen Gutteil ihrer dominanten Erscheinung dauerhaft ein.

  6. 9. März 2015 · Vom 30. April bis 31. Oktober 2015 in Ingolstadt, Neues Schloss. 200 Jahre nach der Niederlage Napoleons (1769─1821) bei Waterloo 1815, seiner endgültigen Abdankung und seiner Verbannung nach St. Helena ist es Zeit, die Geschichte des Feldherrn und Kaisers der Franzosen aus dem Blickwinkel des ehemaligen Verbündeten Bayern zu erzählen.

  7. 1. Mai 2015 · In Ingolstadt übernachtete Napoleon einmal, am 18. November 1809, auf Truppenbesuch. „Der Jubel der Armee war unbeschreiblich“, verkündet die Stadtchronik. Nun kehrt er wieder zurück und bleibt...