Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. naturfotografen-ev.de › indexNaturfotografen eV

    Gute Naturfotos sind für mich unverzichtbare Mittler, eine emotionelle Brücke zum Erreichen der Mitmenschen. Sie dienen damit in verschiedenen Publikationen und Vorträgen dem sachlichen Verständnis für die bedrohte Natur.

  2. Wagnis Wildnis – Die fast 90-jährige militärische Nutzung löschte die Ende des 12. Jahrhunderts aus wilder Wurzel entstandene Kulturlandschaft aus. Das freie Spiel der Naturkräfte bringt eine Waldlandschaft mit Quellen, Bächen, Mooren und Blößen sowie einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren zurück.

    • naturfotos königsbrücker heide1
    • naturfotos königsbrücker heide2
    • naturfotos königsbrücker heide3
    • naturfotos königsbrücker heide4
    • naturfotos königsbrücker heide5
  3. Seit 2021 betreue ich das erste Wildnisgebiet Deutschlands, die Königsbrücker Heide aus naturschutz-fachlicher Sicht. Zur Fotografie bin ich erst im digitalen Zeitalter gestoßen. Nach diversen kompakten Kameras, entschied ich mich Ende 2005 eine DSLR zu kaufen. Damals war es eine gebrauchte Nikon D70 und ein 50mm Makroobjektiv.

  4. www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu › indexWildnisgebiet - NSG Heide

    Seit August 2023 ist das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide offiziell als das erste international anerkannte Wildnisgebiet Deutschlands nach IUCN Kategorie Ib ausgezeichnet.

    • naturfotos königsbrücker heide1
    • naturfotos königsbrücker heide2
    • naturfotos königsbrücker heide3
    • naturfotos königsbrücker heide4
    • naturfotos königsbrücker heide5
  5. www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.euWillkommen - NSG Heide

    Klänge und Töne aus der Natur, verraten uns ganz viel über den jeweiligen Ort, die aktuelle Jahreszeit und die Tier- und Pflanzenwelt. Gemeinsam mit Nicole Böttcher begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise in die Welt der Naturtöne und Klänge der Königsbrücker Heide.

  6. Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide. Das erste Wildnisgebiet Deutschlands - die Königsbrücker Heide. Die Königsbrücker Heide liegt 30 km nördlich der Landeshauptstadt Dresden und ist das erste deutsche, international anerkannte Wildnisgebiet nach IUCN Ib.

  7. www.bfn.de › landschaftssteckbriefe › koenigsbruecker-heideKönigsbrücker Heide | BFN

    Die Königsbrücker Heide ist Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet. Das Gebiet liegt am Übergang vom Hügel- zum Flachland und wird durch ein Nebeneinander feuchter und trockener Standortbedingungen gekennzeichnet. Der Untergrund dieses unter 150 m ü. NN gelegenen, flachen Gebietes zwischen Sacka, Kroppen, Grüngräbchen ...