Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neoklassizismus bezeichnet die ästhetische Strömung, die die gesamte europäische Musikkultur ab etwa 1920 durchzog. In deutlicher Ablehnung von spätromantischer Expressivität, von Impressionismus und Expressionismus ist der Neoklassizismus gekennzeichnet durch das Streben nach Klarheit und Einfachheit.

  2. Neoklassik ist eine moderne Musikrichtung, die Elemente der Neuen Musik, der elektronischen Musik und des Post-Rocks verbindet. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, die Komponisten und die Entwicklung der Neoklassik, die sich durch repetitive Tonfolgen, atmosphärische Effekte und traditionelle Elemente auszeichnet.

  3. Die Neue Sachlichkeit ist eine künstlerische Strömung der 1920er-Jahre, die sich von Subjektivität und Revolution abwendet und die Gegenwart sachlich darstellt. Sie ist das deutsche Gegenstück zum internationalen Neoklassizismus, der sich auf feste Formen und Tonalität bezieht.

  4. Diese Arbeit soll die Epoche des Neoklassizismus in der Musik näher beleuchten, indem zunächst auf den historischen Hintergrund eingegangen wird, um später auf die Merkmale der Epoche sowie ihre wichtigsten Vertreter einzugehen. Der Neoklassizismus beschreibt eine Epoche, die sich im 18. Jahrhundert in der bildenden Kunst, der Literatur und ...

    • Max Becker
  5. Neoklassische Musik oder neue klassische Musik ist ein Musikstil, der sich von den traditionellen Elementen der klassischen Musik inspirieren ließ, einschließlich emotionaler Zurückhaltung, Ausgewogenheit, Ordnung und Klarheit.

  6. Neoklassizismus in Bezug auf Musik bezieht sich auf einen Zeitraum im 20. Jahrhundert, insbesondere zwischen 1920 und 1950, oder ungefähr zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg. Während dieser Zeit versuchten Komponisten, frühere musikalische Prinzipien zu überdenken.

  7. Der Artikel erläutert die Herkunft, Bedeutung und Problematik des Begriffs »Neoklassizismus« in der Musikgeschichte. Er beschreibt die typischen kompositionstechnischen Merkmale des Neoklassizismus und gibt einen Überblick über einige wichtige Vertreter dieser Stilrichtung.