Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2021 · Endlich ist es so weit! Nach vielen Diskussionen, mehrjähriger Bauzeit und anschließenden Verzögerungen durch die Pandemie kann das Humboldt Forum hinter den rekonstruierten Fassaden des Berliner Schlosses endlich seine Türen öffnen.

  2. Erfahren Sie alles über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses als Humboldt Forum, das 2019 eröffnet wurde. Sehen Sie Bilder, Videos und Informationen zu Architektur, Nutzung und Finanzierung des Projekts.

  3. Eosanderportal. Der 33 Meter hohe rekonstruierte Triumphbogen ist der zukünftige Haupteingang zum Forum. Ein neues Stück Berlin – Das Humboldt Forum ist ein Ort für Kultur und Wissenschaft, für Austausch und Debatten.

  4. 11. Juni 2021 · Das Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum gewährt Besucherinnen und Besuchern nun erste Einblicke. Lustwandeln ist allerdings nur im Außenbereich möglich.

    • Vor Jahrhunderten lebten Im Berliner Schloss Preußische Fürsten
    • Schlüter Schuf Mit Dem Berliner Schloss Ein Meisterwerk Des Barock
    • Das Berliner Schloss Überdauerte Die Monarchie
    • Große Pläne: Wiederaufbau Des Berliner Schlosses Nach Plänen Von Franco Stella
    • Das Humboldt Forum Im Berliner Schloss
    • Der Abriss Des Berliner Schlosses Als Teil Seiner Geschichte
    • Wichtige Infos für Den Besuch Des Berliner Schlosses
    • Mehr Erleben in Berlin

    GeschichteEine der feinsten Adressen der Stadt war die längste Zeit Sitz der preußischen Monarchen. Auf der Spreeinsel legte im 15. Jahrhundert Friedrich II. den Grundstein für eine mittelalterliche Burg. Der Kurfürst sah sich mit einer Charaktereigenschaft der Stadtbevölkerung konfrontiert, die auch heute noch als typisch gilt: Widerwille. Die dam...

    Der Architektur-Star brachte neuen Glanz nach Berlin. Er steht nicht umsonst an erster Stelle in unserer Liste der berühmten Architekten des alten Preußen.Obwohl sich Andreas Schlüters Bauplan noch recht konservativ am alten Schloss orientierte, war das Ergebnis spektakulär. Vor allem wegen der aufwendigen Fassadengestaltung galt sein Schloss als M...

    1914 hielt Kaiser Wilhelm II. vom Balkon des Schlosses eine Rede, um die Deutschen auf den Weltkrieg einzuschwören, den sie bekanntlich verlieren sollten. Vier Jahre später rief Karl Liebknecht vor ebendiesem Schloss die sozialistische Räterepublik aus. Die konnte sich zwar gegen die von Philipp Scheidemann proklamierte bürgerliche Republik durchse...

    Nach der Wende war die Zukunft des heutigen Schloßplatzes (damals noch Marx-Engels-Platz) ungewiss. Der Umgang mit dem Palast der Republik war von kontroversen Debatten begleitet. Am Ende setzten sich die Kritiker:innen des DDR-Erbes durch: Ab 2006 wurde der zu diesem Zeitpunkt bereits entkernte Bau abgerissen. Der Palast der Republik ist somit ein...

    Das Berliner Schloss heißt seit seinem Neuaufbau Humboldt Forum: Ein neues Haus für die Museumsinsel, die somit um neue Ausstellungsräume erweitert wurde. Namenspaten sind Wilhelm und Alexander von Humboldt. Die ungleichen Brüder aus Preußen prägten das wissenschaftliche Leben Deutschlands nachhaltig: Wilhelm von Humboldt als bahnbrechender Philolo...

    Fun Fact Die Berliner Filmemacherin und Autorin Marion Pfaus alias Rigoletti M sieht nicht das Berliner Schloss selbst als schützenswertes Kulturgut, sondern hat etwas ganz anderes als deutsche Tradition ausgemacht: Abriss, Wiederaufbau, Wiederabriss. Sie sammelt seit Jahren Spenden für die Beseitigung des mehrfach um-, ab- und aufgebauten Gebäudes...

    Öffnungszeiten Das Berliner Schloss kann von außen jederzeit besichtigt werden. Hof, Terrassen und Passage sind dauerhaft zugänglich. Das Humboldt Forum ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. Bitte prüft vorher, ob ein spontaner Besuch möglich ist oder ihr Zeitfe...

    Diese Planen ebneten der Preußen-Nostalgie den Weg: Wir erinnern uns an die Stadtschloss-Attrappe 1993/1994. Jährlich strömen tausende Besucher:innen zu den Sehenswürdigkeiten in Berlin. Alle Infos zu den Attraktionen der Stadt sammeln wir auf unserer Themenseite Sehenswürdigkeiten.Das sind die zwölf wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. M...

  5. 27. Feb. 2024 · Das neue Berliner Schloss wurde unter dem Namen Humboldt-Forum zwar schrittweise seit 2021 eröffnet, doch die Rekonstruktionsarbeiten gehen weiter. Mitte März sollen acht Propheten-Statuen auf der Kuppel-Balustrade montiert werden, teilte die Stiftung Humboldt-Forum im Berliner Schloss, der Betreiber des Hauses, am Dienstag mit.

  6. Das in den Kunstgeschichten vor dem Krieg gepriesene architektonische Gesamtkunstwerk Berlin ist. wieder da! Erfreuen Sie sich an den neuesten Bildern vom Berliner Schloss von 2022, 2023 und 2024. Staunen Sie über faszinierende Details an den barocken Fassaden.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.