Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neugriechisch (neugriechisch Νέα Ελληνικά Néa Elliniká), die heutige Sprache der Griechen, ist die Amtssprache Griechenlands (um 10,5 Millionen Sprecher) und Zyperns (um 0,7 Millionen Sprecher) und somit eine der 24 Amtssprachen der Europäischen Union.

  2. Von den Anfängen bis heute, Tübingen & Basel 2002 (vor allem für das Altgriechische); Übersicht bei Ch. Karvou-nis, „Griechisch (Alt-, Mittel-, Neugriechisch)“, in: M. Okuka (Hrsg.), Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens, Bd.

  3. 8. Juli 2014 · Neugriechische Sprache: ein Überblick [*] 1. Geographischer und zeitlicher Rahmen. 2. Alphabet, Schrift, Orthographie. 3. Dialekte. 4. Kurze Sprachbeschreibung (Synchronie) 4.1 Lautsystem. 4.2 Morphologie. 4.3 Syntax. 4.4 Wortschatz. 5. Diglossie und die sog. Sprachfrage. 6. Literatur (Auswahl) 1. Geographischer und zeitlicher Rahmen

  4. •In den ersten Kapiteln stellen wir Ihnen die griechische Sprache und deren Geschichte vor. Anschließend lernen Sie die Schrift, das Alphabet und dessen Aussprache detailliert kennen. Hierbei beziehen wir uns immer auf die neugriechische Sprache. Darauf aufbauend lernen Sie systematisch alle wichtigen Wortarten des Griechischen und ihren

  5. Neugriechische Grammatik online lernen: Inhaltsverzeichnis & Übersicht. Kostenlose Grammatik der Neugriechischen Sprache mit vielen anschaulichen Beispielen auf über 300 Seiten. Verfasst aus der Sicht von Deutschen für deutsche Muttersprachler. Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf nur zum Privatgebrauch verwendet werden.

  6. Die griechische Sprache ( neugriechisch ελληνική γλώσσα ellinikí glóssa [ anhören ⓘ /? ], altgriechisch ἑλληνικὴ γλῶσσα hellēnikḕ glō̂ssa bzw. attisch ἑλληνικὴ γλῶττα hellēnikḕ glō̂tta) ist eine indogermanische Sprache mit einer Schrifttradition, die sich über einen Zeitraum von 3400 Jahren erstreckt. [1] .

  7. Warum spricht man von „Neugriechisch“? Wird heute noch in Griechenland und Zypern auch Altgriechisch gesprochen? Wann entstand diese neue Form der Sprache?