Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Newton ist die SI-Einheit der physikalischen Größe Kraft. Ausgedrückt in den Basiseinheiten Kilogramm, Meter und Sekunde lautet die Definition: 1 N = 1 k g ⋅ m s 2 {\displaystyle 1\,\mathrm {N} =1\,{\frac {\mathrm {kg} \cdot \mathrm {m} }{\mathrm {s} ^{2}}}} Mit zwei verschiedenen Kraft­messern wird jeweils die Gewichts ...

    • English

      Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ’njuːtən] (* 25. Dezember 1642 jul....

    • Newton

      Newton steht für: Newton (Einheit), Maßeinheit der Kraft;...

  2. Erstes Newtonsches Gesetz. Das erste Newtonsche Gesetz wird auch lex prima, Trägheitsprinzip, Trägheitsgesetz oder Inertialgesetz genannt. Das Trägheitsprinzip macht Aussagen über die Bewegung von physikalischen Körpern in Inertialsystemen : „Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, sofern ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Isaac_NewtonIsaac Newton - Wikipedia

    Sir Isaac Newton FRS (25 December 1642 – 20 March 1726/27 [a]) was an English polymath active as a mathematician, physicist, astronomer, alchemist, theologian, and author who was described in his time as a natural philosopher. [7] He was a key figure in the Scientific Revolution and the Enlightenment that followed.

  4. Durch Newtons Entdeckung der Schwerkraft konnten unzählige Fragen der Wissenschaft und des Alltags geklärt werden. Deshalb gilt Isaac Newton als einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte.

  5. Sir Isaac Newton. Lebensdaten: 4. Januar 1643 bis 31. März 1727. Nationalität: britisch. Zitat:"Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean." Der Physiker Isaac Newton brachte bedeutende Erkenntnisse für die Wissenschaft.