Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für NICHTS BRAUCHBARES ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'NICHTS BRAUCHBARES' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Brauchbar

      [für etwas] geeignet, verwendbar. Beispiele. brauchbare...

  2. 1. ↔ unbrauchbar. so, dass etwas für etwas ( noch) benutzt werden kann oder tauglich ist. Das alte Fahrrad ist durchaus noch brauchbar. 2. nützlich, geeignet. brauchbare Ideen / Vorschläge. 3. ≈ passabel. relativ gut. Seine Arbeit ist nicht hervorragend, aber immerhin brauchbar. Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

  3. Hier liegt eine Substantivierung von "ordentlich" vor, also Großschreibung: "etwas Ordentliches" (das Ordentliche). Tipp: Nach dem Attribut "etwas" folgt fast immer Großschreibung: etwas Besonderes, etwas Außergewöhnliches, etwas Schönes etc.

  4. Suchertreffer für ETWAS BRAUCHBARES ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ETWAS BRAUCHBARES' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. [für etwas] geeignet, verwendbar. Beispiele. brauchbare Vorschläge machen; das Material ist noch brauchbar; er schreibt, argumentiert recht brauchbar (gut)

  6. 23. Mai 2023 · Etwas anderes groß oder klein? Das Zahladjektiv ‚andere‘ gehört zu einer Gruppe von Wörtern, die auch kleingeschrieben werden, wenn sie die Funktion eines Substantivs übernehmen. Zu der Gruppe gehören außerdem ‚viel‘, ‚wenige‘ und ‚eine‘.

  7. 28. Dez. 2009 · Das Pronomen nichts schreibt man also grundsätzlich klein. Man muss allerdings großschreiben, wenn nichts als Substantiv verwendet wird. Das ist dann der Fall, wenn es von einem Artikelwort begleitet wird.