Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Niederlande umfasst die historischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Niederlande, dem europäischen Teil des gleichnamigen Königreichs, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Seit der Eiszeit leben Menschen in den flachen, tief gelegenen „Niederen Landen“ zwischen der Nordsee und den Mündungsgebieten von ...

  2. 27. Juli 2018 · Die Niederlande steigen zu einer der größten See- und Wirtschaftsmächte des 17. Jahrhunderts auf. 1806-1810 steigt das Königreich Holland auf. 1810 wird die Niederlande unter Napoleon Frankreich einverleibt. 1813 erklärt die Niederlande erneut die Unabhängigkeit.

    • Niederländisch
    • 41.548 km²
    • 17.139.856
    • Amsterdam
  3. Geschichte der Niederlande. Die Vereinigten Provinzen der Niederlande wurden 1648 völkerrechtlich unabhängig – durch den Westfälischen Frieden. Auf das goldene Zeitalter im 17. Jahrhundert folgte der Niedergang der Republik. Erst Ende des 19.

  4. Das Goldene Zeitalter der Niederlande war eine Periode in der Geschichte der Niederlande und umfasste ungefähr die Ära von 1588 (der Geburt der niederländischen Republik) bis 1672 (Rampjaar, „Katastrophenjahr“), in der niederländischer Handel, Wissenschaft, Kunst und Das niederländische Militär gehörte zu den angesehensten in Europa ...

  5. Die Geschichte der Niederlande umfasst die historischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Niederlande, dem europäischen Teil des gleichnamigen Königreichs, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

  6. 20. Nov. 2023 · Im 17. Jahrhundert herrschte in den Niederlanden das sogenannte Goldene Zeitalter, in dem es dem Land wirtschaftlich und kulturell sehr gut ging. Damals waren Tulpen eine Art Statussymbol und galten als sehr edel. Die Beliebtheit der Pflanze wuchs und alle kauften die Blume, deren Preis weiter stieg.

  7. Im 16. Jahrhundert verbreitete sich in den Niederlanden der Calvinismus. 1556 wurde das Habsburgerreich geteilt, Kaiser Karl V. übertrug die Gebiete der Niederlande an seinen Sohn Philipp aus der spanischen Linie des Herrscherhauses.