Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2016 · „Der tolle Mensch sprang mitten unter sie und durchbohrte sie mit seinen Blicken: Wohin ist Gott? Rief er, ich will es euch sagen! Wir haben ihn getötet, – ihr und ich! Wir alle sind seine...

  2. Gott ist todt! Gott bleibt todt! Und wir haben ihn getödtet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“ — Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft. Der tolle Mensch, Drittes Buch, 125, S. 154, Die fröhliche Wissenschaft. Variante: Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet. Übernommen aus Wikiquote.

  3. Gott-ist-tot-Theologie. Die Gott-ist-tot-Theologie ist nach einem Nietzsche -Zitat benannt, das sich erstmals im Aphorismus 125 der Fröhlichen Wissenschaft findet, vor allem aber im Zusammenhang mit Nietzsches Spätwerk Also sprach Zarathustra bekannt wurde. Sie wird manchmal auch als Theothanatologie bezeichnet, was sich aus den ...

  4. Autor: Lara Marie Balzer. Nietzsche erklärte den Tod Gottes. "Gott ist tot." - kein Schüler kommt im evangelischen Religions- oder im Ethikunterricht an der berühmten Aussage von Friedrich Nietzsche vorbei. Doch welche Bedeutung verbirgt sich hinter diesem schwierigen Satz?

  5. 20. Mai 2020 · Gesellschaft & Religion. Nietzsches Ausspruch «Gott ist tot» provoziert bis heute. Ihn deswegen als Atheisten zu bezeichenen, wäre aber falsch.

    • Olivia Röllin
  6. 30. Okt. 2023 · 1. “Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet.” Es handelt sich wohl um das bekannteste Zitat des deutschen Philosophen. Er bezieht sich damit auf die Vorstellung eines moralischen und allmächtigen Gottes, die im Kontext der Moderne und des Realismus nicht mehr haltbar ist.

  7. Friedrich Nietzsche (1844-1900): Gott ist tot. Wir haben ihn getötet. Habt ihr nicht von jenem tollen Menschen gehört, der am hellen Vormittage eine Laterne anzündete, auf den Markt lief und unaufhörlich schrie: „Ich suche Gott! Ich suche Gott!“.